
Wegen dieses einwöchigen Aufenthalts musste eine Reise abgesagt werden.
Für die Werftmitarbeiter der Bredo ist die im Jahr 2007 bei Fincantieri in Italien erbaute „Fram“ kein unbekanntes Schiff, wurde es doch hier schon mehrfach – zuletzt im Frühjahr 2015 – überholt. Die 110 Meter lange „Fram“, benannt nach dem Polarschiff des norwegischen Entdeckers Fridtjof Nansen, hatte gerade ihre Antarktis-Saison beendet. Nach Abschluss der Werftzeit nimmt die „Fram“, die über 136 Kabinen für maximal 318 Passagiere verfügt, Kurs von Bremerhaven nach Tromsø in Norwegen, um von dort die nächste Expeditions-Seereise nach Spitzbergen zu unternehmen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.