
„Unfälle, an denen ältere Menschen beteiligt sind, nehmen zu “, sagt Wolfgang Rehling, Polizeihauptkommissar bei der Verkehrswacht des Landkreises Diepholz. „Senioren sind heutzutage immer mobiler – egal, ob per Auto oder Fahrrad.“ Seit etwa einem Jahr wird ein Fahrsicherheitstraining für Senioren angeboten. Bisher nur im Landkreis Diepholz. Doch das lief so erfolgreich, dass das Konzept jetzt vom Land Niedersachsen übernommen wurde – und zwar unter dem Titel „Fit im Auto“. Das Programm soll Senioren für ihre Defizite sensibilisieren, sie aber auch ermutigen, sich trotzdem in den Straßenverkehr zu wagen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...