• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Faszination Entschleunigung
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Foto & Optik: Immer mehr Menschen in Deutschland setzen (wieder) auf analoge Kameras
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Faszination Entschleunigung

CN=Winkler\, Tobias,OU=Vermarktung,OU=BTAG,OU=Persönliche Accounts,OU=wk,DC=wk,DC=local 20.12.2016 0 Kommentare

Gerade in der Weihnachtzeit entstehen unzählige Schnappschüsse: Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, die Schulaufführung der Kleinen oder das Beisammensein an Heiligabend – heutzutage wird all das geradezu beiläufig auf Bild gebannt, denn meist ist ein Smartphone griffbereit. Ist man mit einem Foto unzufrieden, löscht man es eben und macht ein neues.

  • extra markt analoge fotografie
    Analoge Kameras liegen im Trend. Der Reiz daran: die Filmentwicklung. Erst nach einer Wartezeit weiß man, wie die Fotos geworden sind. (Hendrik Jürgens)

    Einst überlegten es sich Hobbyfotografen und Profis ganz genau, wie ein Foto aussehen sollte. Erst dann drückten sie den Auslöser. Schließlich stand pro Film lediglich eine begrenzte Anzahl von Bildern zur Verfügung. Jene analoge Technik erlebt derzeit eine Renaissance – auch im Extra-Markt.

    Dass nach 12, 24 oder 36 Fotos der Film voll war, ist mittlerweile – insbesondere für viele Jugendliche – nur noch schwer vorstellbar. Bis zur Digitalisierung der Fotografie, die einherging mit einer technischen Revolution, musste zunächst ein Film in die Kamera eingelegt werden. Nun konnte die Motivjagd beginnen. Waren alle Bilder „verknippst“, galt es, den Film zurückzuspulen, ihn der Kamera zu entnehmen und zwecks Entwicklung im Fotohandel oder im Drogeriemarkt abzugeben. Die Zeit des Wartens begann. Bis man seine Bilder in den Händen halten konnte, vergingen meist einige Tage. Die Spannung war groß, da die Frage im Raum stand: Wie sind die Bilder geworden?

    Um genau dieses Erlebnis der Entschleunigung geht es denjenigen, die momentan die analoge Fotografie für sich neu entdecken beziehungsweise wiederentdecken. So ist das Ende der in die Jahre gekommenen Technik nach Einschätzung des Photoindustrie-Verbands noch lange nicht in Sicht. „Die analoge Fotografie wird es immer geben“, sagt Sprecherin Constanze Clauß. Dafür spricht auch ein aktueller Trend, der zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland auf analoge Fotografie setzen. „Viele Jugendliche haben großes Interesse an dieser Technik. Sie sind fasziniert von der Entschleunigung, der Begrenzung auf maximal 36 Aufnahmen und dem Erlebnis, erst nach einer Wartezeit zu wissen, wie das Foto geworden ist“, sagt Clauß.

    Eine zusätzliche Motivation stellt für viele Hobbyfotografen die Möglichkeit dar, ihre Fotos selbst entwickeln zu können. Doch wo erhalten Fotografie-Enthusiasten das passende Equipment? Die schlechte Nachricht: Nahezu kein Hersteller hat noch neuwertige Analogkameras im Portfolio. Die gute Nachricht: Auf den Seiten des Extra-Markts lassen sich Woche für Woche zahlreiche Modelle finden, die einwandfrei funktionieren und wenig kosten.Wer auf der Suche nach Kamerazubehör ist, findet dies ebenfalls im Extra-Markt.

    Hält man erstmalig eine analoge Kamera in den Händen, so wird man zwangsläufig auf ein Display schauen wollen, das es nicht gibt. Das ist eine Umstellung – gerade, wenn man mit dem Display groß geworden ist. Ein paar Vorkenntnisse – etwa wie das Zusammenspiel von Zeit und Blende funktioniert – erleichtern den Einstieg in die analoge Fotografie.

    Auch wenn das Angebot an Filmen deutlich unter dem zur Hochzeit der Analogfotografie liegt, ist die Auswahl dennoch beachtlich. Zunächst muss man sich zwischen Schwarz-Weiß-Film oder Farbfilm sowie den Varianten Dia oder Negativ entscheiden. Ebenso wissenswert: Filme werden in unterschiedlichen Empfindlichkeiten angeboten. Die Rede ist von der ISO- beziehungsweiße ASA-Zahl. Je höher diese ist, desto empfindlicher ist das Filmmaterial. Die neue Liebe zur Analogfotografie ist selbst für die Sprecherin des Photoindustrie-Verbands überraschend: „Dem Film kommt der Nachwuchs nicht abhanden. Das war nicht unbedingt vorhersehbar.“

    Einen Boom gebe es derzeit auch im Bereich der Sofortbildkameras. Im vergangenen Jahr wurden dem Verband zufolge weltweit 4,5 Millionen solcher analogen Kameras mit Papierkassette verkauft. „Der Markt ist wachsend. Die Nachfrage ist groß.“ In der digitalen Zeit habe das niemand erwartet, konstatiert Clauß.

    Das Thema in der kommenden Woche: Spielerische Zweisamkeit – Dame, Schach & Co.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Allianz Deutschland kommt im Corona-Jahr mit Blessuren davon
    vor 10 Minuten
    Fünfjähriger getötet: Lebenslang für Freund der Mutter
    vor 43 Minuten
    Länder wollen Astrazeneca-Impfstau abbauen
    vor 44 Minuten
    Merkel: Können Übergang in eine neue Phase gehen
    vor 1 Stunde
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch nicht gelockert werden
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Pralino am 03.03.2021 15:33
    Man sollte laut loslachen wenn das nicht so entsetzlich peinlich wäre. Sollte ich mich mal arbeitslos melden müssen, werde ich keinerlei ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Mitdenker am 03.03.2021 15:31
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet

    Der massenhafte Sozialleistungsbetrug in ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital