
Das Malen kann helfen, feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln, wie sie auch beim Schreiben mit einem Stift benötigt werden. Die Feinmotorik lässt sich laut Ritzer-Sachs aber auch anders fördern. So könne man das Kind kleine Aufgaben im Alltag erledigen lassen. Es könne zum Beispiel beim Kochen die Nudelpackung mit der Schere aufschneiden oder beim Kartoffelschälen helfen. Allgemein gelte, dass es gut sei, wenn Kinder lernten, Werkzeuge zu nutzen. Angebote zum Malen sollten nach den Worten des Experten immer wieder gemacht werden. Manchmal entstehe beim Kind schon dadurch ein Interesse daran, dass in der Wohnung Stifte herumlägen. Die Eltern könnten zum Vorbild werden, wenn sie sich selbst einfach mal hinsetzten und etwas malten.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.