
Den Verantwortlichen der Bremer Firebirds war wohl schon vor der Abreise nach Hamburg klar, dass der Ausflug an die Elbe keinen Grund zum Jubeln geben dürfte. Gleich 22 Akteure fehlten dem Football-Oberligisten bei den Black Swans und so gab es am Ende die erwartet hohe 6:53-Niederlage für die Feuervögel, die nach sechs Spielen noch immer auf den ersten Saisonpunkt warten.
Wie „Erfolg“ geht, zeigten zur gleichen Zeit die Cheerleader der Firebirds, die bei der Europameisterschaft im kroatischen Zadar mächtig abräumten und mit zwei Titeln, sowie einem zweiten Rang zurückkehrten. Da Headcoach Alexander Balz die Abteilung in den Südosten Europas begleitete, übernahm Oliver Minschke die Leitung der Mannschaft beim Auswärtsspiel in Hamburg. Im Hinspiel schnupperten die Firebirds lange am ersten Saisonsieg, erst in der Schlussphase konnten die Swans den Rückstand noch drehen und entführten nach hartem Kampf die Punkte aus Bremen. Das zweite Duell in dieser Spielzeit war von einer ähnlichen Spannung weit entfernt, zur Halbzeit stand es bereits 0:33 aus Bremer Sicht. „Ich habe den Jungs in der Pause gesagt, dass sie sich nicht abschlachten lassen sollen“, so Vertretungscoach Minschke.
Immerhin glühte zu Beginn des dritten Viertels ein leichtes Strohfeuer auf. Fabian Hüsing markierte die ersten, und einzigen, Punkte für die Feuervögel in dieser Begegnung. Denn in der Folge legten die Gastgeber die Dominanz, die sie in den ersten Vierteln bereits eindrucksvoll zur Schau gestellt haben, erneut an den Tag, und so stand es nach bitteren 60 Minuten 6:53 aus Sicht des letztjährigen Halbfinalisten. „Hamburg war uns in allen Belangen überlegen“, musste Minschke eingestehen. Den Hauptgrund für die diesjährige Seuchensaison sieht er in der erheblichen Verletztenmisere. Am vergangenen Samstag bekam das prall gefüllte Lazarett mit Simon Schloßhauer und Andre Behrens weiteren Zulauf. Insgesamt sind 24 Spieler aus dem Bremer Kader aktuell nicht einsatzfähig, Schloßhauer ist bereits der vierte Akteur, der sich in dieser Spielzeit das Kreuzband riss. „Wir haben uns in dieser Saison viel ausgerechnet, aber wenn fünf, sechs Schlüsselspieler ausfallen, wird es verdammt eng.“ Allein bei den Swans fehlten drei der vier etatmäßigen Bremer Linebacker, mit Dominique Behrens und Benjamin Dwomo mussten die Feuervögel zudem auf zwei echte Waffen im Offensivspiel verzichten.
Angesichts der in naher Zukunft nicht abklingenden Personalprobleme versuchen die Coaches das nächste Spiel gegen Göttingen, das eigentlich für den 11. Juli anberaumt ist, zu verlegen. „Wir haben zwar einen großen Kader, aber aktuell hilft uns auch der nicht weiter“, sagte Minschke. „Für uns gilt es nun, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen und in den letzten beiden Begegnungen schon einige Talente aus der Jugend an die Senioren heranführen und ihnen Spielpraxis geben.“
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.