• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Fußtritt-Attacke in Berliner U-Bahnhof
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Verdächtiger verhaftet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fußtritt-Attacke in Berliner U-Bahnhof

18.12.2016 0 Kommentare

Viele Menschen waren tief betroffen von der Berliner Attacke in einem U-Bahnhof. Es hätte jeden treffen können. Der mutmaßliche Täter tauchte unter. Nach seiner Festnahme herrscht nun Erleichterung.

  • Mit der Bierflasche in der Hand tritt der junge Mann in schwarzer Jacke der Frau unvermittelt in den Rücken, einfach so. Das ahnungslose Opfer stürzt kopfüber die Treppe im Berliner U-Bahnhof Hermannstraße hinunter. Die 26-Jährige bricht sich einen Arm.

    Die brutale Attacke aus dem Nichts löste deutschlandweit Empörung und Anteilnahme aus. Jetzt ist der mutmaßliche Täter gefasst. Ein 27 Jahre alter Bulgare sitzt in Berlin in Untersuchungshaft.

    Nun prüfen die Ermittler, ob dem Verdächtigen mehr als gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt werden kann. Die Staatsanwaltschaft will auch einen möglichen Tötungsvorsatz klären. Denn es war mehr als Glück, dass der jungen Frau bei dem Angriff Ende Oktober nichts Schlimmeres passiert ist. "Das hätte auch ganz anders ausgehen können", sagte ein Ermittler. Die Frau hätte auch sterben können.

    Auch drei Begleiter des U-Bahn-Treters sind auf den Bildern zu sehen. Bevor alle nach der Attacke verschwinden, holt einer noch die liegengebliebene Bierflasche. Die vor gut einer Woche veröffentlichten Bilder aus einer Überwachungskamera waren tausendfach geklickt und in sozialen Medien geteilt worden. Das brachte Bewegung in den Fall. Bei vielen war wohl das ungute Gefühl hochgekommen: Es hätte auch mich treffen können. Auf jeder Treppe.

    Zunächst hatte die Polizei ohne die Öffentlichkeit nach dem U-Bahn-Treter von Neukölln gesucht. Erst als die Videobilder gezeigt wurden, ging es schnell. Am Montag wurde einer aus dem Quartett festgenommen. Die Polizei musste ihn wieder freilassen. Ihm war keine unmittelbare Tatbeteiligung nachzuweisen. Doch wenig später gingen die Ermittler davon aus, dass drei bulgarische Brüder und ein Bekannter am Tatort gewesen seien. Gegen alle wird ermittelt, gegen den 27-Jährigen wurde am Donnerstag Haftbefehl erlassen. Doch der Mann war untergetaucht. Hatte er sich ins Ausland abgesetzt?

    Nun herrscht Erleichterung. Am Samstagabend wurde der Hauptverdächtige auf dem Zentralen Omnibusbahnhof in der Hauptstadt gestellt. Er kam laut Staatsanwaltschaft mit einem Bus aus Südfrankreich. Er saß noch drin, als Beamte ihn stellten. Ein Fahrgast soll den Mann erkannt und die Polizei informiert haben, wie Medien berichteten. Was ihn zur Rückkehr nach Berlin trieb und was er im Ausland gemacht hat, ist noch nicht bekannt.

    Auch am Sonntag rückte die Staatsanwaltschaft nur spärliche Informationen heraus. Der Verdächtige habe sich geäußert, aber wozu genau und in welchem Umfang, sagte ein Sprecher nicht. Laut "Bild am Sonntag" soll der mutmaßliche Täter Vater von drei Kindern zwischen sechs und zehn Jahren sein. Der bulgarische Fernsehsender Nowa Telewisija hatte berichtet, der Verdächtige sei bereits wegen Diebstahls, Raub und Hooliganismus bestraft worden.

    Der neue Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) zeigte sich erfreut über den Fahndungserfolg. Zugleich appellierte er: "Eine solch perfide Form der Gewalt (...) muss von allen geächtet und entsprechend verfolgt werden."

    Doch die Strafverfolgung ist nur das eine. Das Gefühl von Sicherheit im öffentlichen Raum ist bei vielen erschüttert, obwohl die Zahl der Gewalttaten eher abnimmt. Immer wieder kommt es zu Attacken gegen Unbeteiligte. Erschreckend empfinden viele auch das Fehlen jeglicher Empathie bei Tätern.

    Im Januar dieses Jahres stößt ein 20-Jähriger eine ihm völlig unbekannte Frau in Berlin vor eine U-Bahn. Die Frau stirbt, der Mann kommt in eine psychiatrische Klinik. Am Münchner S-Bahnhof Solln wird im September 2009 der Geschäftsmann Dominik Brunner von zwei Jugendlichen zusammengeschlagen. Brunner stirbt an Herzversagen, er hatte sich schützend vor vier Kinder gestellt.

    Dass so viele Menschen Anteil nahmen an dem Berliner Fall, erklärte der Kommunikationswissenschaftler Martin Emmer von der Freien Universität Berlin so: "Dieses Gefühl "Das hätte ja ich sein können" macht betroffen und fasziniert zugleich." Das Video sei für Nutzer attraktiv - obwohl es eine schlimme Szene zeigt. In diese Situation könne im Alltag jeder geraten.

    Auch Prominente hatten sich zu Wort gemeldet. Der Schauspieler Jan Josef Liefers, bekannt als "Tatort"-Rechtsmediziner Professor Boerne, postete auf Facebook: "Berlinerinnen, Berliner! Erkennt jemand diese feigen Idioten?". Auch seine Frau, die Sängerin und Schauspielerin Anna Loos, rief zur Mithilfe auf.

    Der Inhaber einer Berliner Wachfirma, Michael Mike Kuhr, hatte sich ebenfalls auf Facebook gemeldet und 2000 Euro für Namen und Adresse des Täters ausgesetzt. Nun hat er eine Stiftung gegründet. Er wolle damit zur Aufklärung von Gewaltverbrechen mit beitragen und die staatliche Strafverfolgung unterstützen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Kriminalität
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: Katharina Matz gestorben
    • Tierwohl: Katze hindert Zug an Fahrt von London nach Manchester
    • Corona-Pandemie: Kulturszene zwischen Ungeduld und Zuversicht
    • Britisches Königshaus: Wie sich die Royals und Meghan bekriegen
    • Einlagensicherung: So werden Kunden bei einer Bankenpleite entschädigt

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    vor 3 Stunden
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 3 Stunden
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 3 Stunden
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    vor 3 Stunden
    Impfstoff von Astra-Zeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    Betrachter am 04.03.2021 18:09
    "Failure in Leadership", hört sich netter an als Staatsversagen, aber meint dasselbe.

    Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    adagiobarber am 04.03.2021 17:59
    mp markus söder ...

    ist und bleibt ein scheinriese.
    in bayern alles vermasselt, was es nur zu vermasseln ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital