• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » «Gee» oder «Haw»: Die Stimme lenkt die Schlittenhunde
Wetter: wolkig, 0 bis 4 °C
Ratgeber
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

«Gee» oder «Haw»: Die Stimme lenkt die Schlittenhunde

06.02.2014 0 Kommentare

Schmitten (dpa/tmn) - Die Haltung von Schlittenhunden ist teuer und aufwendig, seit Jahren sind Rennen weniger gut besucht. Für Schlittenhundeführer gibt es jedoch kein schöneres Gefühl, als sich von ihren Tieren über den Schnee ziehen zu lassen.

  • Schlittenhunde-Rennen
    Schlittenhundeführer, die sogenannten Musher, bringen sich ihr Wissen über den Sport häufig selbst bei. Foto: Armin Weigel (dpa)

    Immer wieder bellen oder heulen Hunde, vom Start ist die Stimme des Sprechers zu hören. Der Schlittenhundeführer Michael Adler aus dem hessischen Höchst im Odenwald fummelt etwas nervös am Geschirr seiner Hunde herum. In zehn Minuten muss er beim Schlittenhunderennen auf dem Großen Feldberg bei Schmitten am Start sein, zwei seiner Huskys springen schon aufgeregt herum.

    Schlittenhundeführer Michael Adler
    Schlittenhundeführer Michael Adler nimmt mit seinem Husky vier bis sechsmal im Jahr an Rennen teil. Foto: Sabine Maurer (dpa)

    Adler ist einer der 25 Musher - so werden die Schlittenhundeführer genannt - die bei dem Rennen auf dem Feldberg mitmachen. Seit Jahren gehen die Teilnehmerzahlen an solchen Veranstaltungen zum Teil deutlich zurück. «Vor zehn Jahren hatte man noch über 120 Leute am Start. Jetzt kann man froh sein, wenn man auf 50 kommt», sagt Sebastian Steigerwald vom Hessischen Schlittenhunde-Amateursportclub (HSSC), dem Veranstalter des Rennens.

    Dass immer weniger Leute bei Schlittenhunderennen mitmachen, hat laut Steigerwald mehrere Ursachen. Der Hauptgrund: «Man muss heutzutage erstmal was finden, wo man mit so vielen Hunden wohnen darf und kann.» Denn für diesen Sport braucht es mehrere Tiere, ein Hund alleine kann einen Wagen oder Schlitten nicht ziehen.

    Training mit dem Wagen
    Trainiert werden müssen Schlittenhunde auch, wenn kein Schnee liegt. Dann greift der Hundeführer zu einem Wagen. Foto: Franziska Koark (dpa)

    Günstig ist das Hobby auch nicht, das fängt schon bei der Anschaffung und der Verpflegung an. Ein Huskywelpe kostet etwa 800 Euro, die athletischen Hunde fressen viel. Hinzu kommen Versicherung, Steuer, Tierarzt und Ausrüstung. So kostet etwa ein Trainingswagen zwischen 1500 und 3000 Euro sowie ein Schlitten zwischen 500 und 2000 Euro. «Das ist aber eigentlich noch das wenigste», erzählt Schlittenhundebesitzer Helmut Steigerwald aus dem bayerischen Wiesthal. Viel teurer sei das ganze Drumherum.

    Denn das Hobby krempelt das Leben um: Manch einer muss umziehen, weil sich die Nachbarn über die Hunde beschweren. Ein großes Auto - am besten mit Allrad - muss her. Auch ein Wohnwagen, in dem Mensch und Tier während der Rennwochenenden unterkommen, gehört zur Standardausrüstung.

    Die Schlittenhunde - überwiegend gehen bei den Rennen Huskys an den Start - beanspruchen außerdem vor allem in den kühleren Monaten mit Temperaturen unterhalb von 15 Grad viel Zeit von ihren Besitzern. «Drei Mal am Tag müssen sie raus, zwei Mal die Woche wird richtig trainiert. Denn ohne diesen Sport kriegt man sie eigentlich nicht müde», sagt Adler nach dem Rennen.

    Mangels Schnee müssen die Musher manchmal mit dem Wagen anstatt dem Schlitten fahren. Der knapp 60 Kilogramm schwere Wagen besteht hauptsächlich aus einem großen Sitz. Dieser ist aber nicht für den Musher gedacht - der steht dahinter auf Fußbrettern. Schlittenhunde werden nur mit Stimmkommandos wie «Gee» («Dschi») für rechts, «Haw» («Ho») für links, «Easy» (Iiiiiisi) für langsamer oder «Whoaaah» (Hooooo) für anhalten gelenkt. Zur Not kann der Musher aber auch mit einer Vorrichtung an seinem Wagen oder Schlitten bremsen.

    In der Regel bringen sich Musher das nötige Wissen über ihren Sport selbst bei. «Leider sind die Möglichkeiten, diesen Sport zu erlernen, in Deutschland sehr beschränkt», sagt Thomas Gut, Inhaber einer Schlittenhundeschule im bayerischen Frauenau.

    Das bestätigt auch Michael Adler. Er ist seit etwa 20 Jahren dabei, jährlich fährt er vier bis sechs Rennen. Trotz aller Widrigkeiten möchte er seinen Sport nicht missen. Er schwärmt von dem «unbeschreiblichen Gefühl», auf einem von Hunden gezogenen Schlitten über den Schnee zu gleiten.

    Literatur:

    Thomas Gut/Klaus Werner: Mushing, Reise Know-How Verlag, 160 Seiten, 8,90 Euro, ISBN-13: 9783831711956

    Hessischer-Schlittenhunde-Amateursportclub

    Schlittenhundeschule

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Tiere
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vögel in der Stadt: Tauben übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Tiere
    • Globuli und Tropfen: Homöopathie bei Tieren
    • Tipps für Tierfreunde: Katzen mit Demenz brauchen Routine
    • Tiergesundheit: Schlappheit beim Hund kann an Hormonstörung liegen
    • Ausgesetzte Tiere: „Schildipark“ in Panketal - Auffangstation für Schildkröten

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Italiens Premier will Rücktritt einreichen
    vor 1 Stunde
    Schwere Ausschreitungen in den Niederlanden
    vor 1 Stunde
    Impeachment-Anklageschrift gegen Trump erreicht US-Senat
    vor 7 Stunden
    „Können Personal nicht herbeizaubern“
    vor 8 Stunden
    Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 32 Neuinfektionen im Land ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital