
Wer sich in ein Gruselkabinett traut, muss oft selbst wieder herausfinden. Dabei lauern einem Geister auf. Oft rennen die Leute schreiend davon. Hinter den Geistern verbergen sich aber nur Menschen in Kostümen. Wer gern als Erschrecker arbeiten möchte, kann sich dafür bewerben. Im Berliner Gruselkabinett haben sich jetzt erst einige Kandidaten vorgestellt. Und was muss man dafür können? Wichtig ist vor allem, dass man sportlich ist, erklärt Enno Lenze aus dem Gruselkabinett. Denn als Erschrecker muss man wahnsinnig viel rennen. Außerdem braucht man Ideen, wie man sich gut anschleicht. Und man sollte wissen, wo man am besten steht, damit man nicht zu früh gesehen wird.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.