• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Gemeinsam gegen Rassismus
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
90 Jahre alte Verwaltungsschule an der Doventorscontrescarpe für ihre Projekte ausgezeichnet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gemeinsam gegen Rassismus

Edwin Platt 06.10.2013 0 Kommentare

Die Verwaltungsschule an der Doventors-contrescarpe ist die 25. Bremer Schule, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ zu sein.

  • Mitte Doventor Feier 90 Jahre Verwaltungsschule Auszeichnumg Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Senatorin Karoline
    Florian Rosowski und Özenc Sencan, beide aus Arsten, tragen das Schild mit dem Motto ihrer Schule. Die Verwaltungsschule an der Doventorscontrescarpe, setzt ein Zeichen gegen Rassismus und für Zivilcourage. (Roland Scheitz)

    Die am 1. Oktober 1923 gegründete „Städtische Pflichtschule für Bureau-Lehrlinge und -Angestellte“ hat zu ihrem 90-Jährigen die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ erhalten. In der Aula Doventorscontrescarpe 172 b saßen über 200 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und andere Beteiligte des Prozesses. Die stellvertretende Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert (Bündnis 90/Die Grünen) gratulierte der Schule gleichzeitig zum runden Geburtstag und würdigte besonders deren Einsatz für bürgerorientierte und effektive Verwaltung in Bremens demokratischem Staatswesen.

    Mitte Doventor Feier 90 Jahre Verwaltungsschule Auszeichnumg Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Senatorin Karoline
    Finanzsenatorin Karoline Linnert (Mitte) würdigte die Arbeit der Verwaltungsschule und gratulierte zum 90-Jährigen. (Roland Scheitz)

    Auf vielen Stühlen und Stehtischen lagen Informationsblätter gegen Rassismus. Auf Stellwänden waren die Aktivitäten dokumentiert, die zur Auszeichnung „Schule ohne Rassismus/ Schule mit Courage“ geführt haben. Zentral sind drei Grundsätze: „1. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierung, insbesondere Rassismus, zu überwinden. 2. Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werde, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsam Wege finden, zukünftig einander zu achten. 3. Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule einmal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierung durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen“. Dazu bekannten sich über 90 Prozent der Schüler und Lehrkräfte unterschriftlich.

    Eine der Stellwände zeigte in großen Buchstaben „Vorurteile“. Darunter hingen Fotos von Schülerinnen und Schülern, dazu gab es blaue Karten mit Begriffen wie „26 Jahre“, „Alleinerziehend“, „Mutter eines Sohnes“ und rote Karten, auf denen „ungeküsst“, „aus dem Osten“ oder „trägt Feinripp“ stand. Was passt am besten zu wem?

    Die Gruppe „Pro aktiv gegen rechts“ des Vereins für akzeptierende Jugendarbeit (Vaja) und das Lidice Haus informierten schriftlich über Hilfen für Angehörige rechtsextrem orientierter Jugendlicher. Auch das Grußwort des früheren Bremer Bürgermeisters Hans Koschnick (SPD) war zu lesen: Er habe selbst von der Ausbildung der Verwaltungsschule profitiert und eine Lehre gemacht. Hans Koschnick nahm Bezug darauf, dass Verwaltungsangestellte in totalitären Staaten dazu beitragen, das System zu erhalten, und dass sie in Demokratien Bürgerinnen und Bürgern unvoreingenommen begegnen, ohne Ansehen der Person, des Geschlechtes, der Abstammung, der Religion oder des Einkommens.

    Die Verwaltungsschule an der Doventorcontrescarpe ist die 25. Schule Bremens und Bremerhavens, die die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ erhalten hat. Verwaltungsschuldirektor Holger Wendel nutzte die Feier, um die Vorzüge seiner Schule herauszustellen, und nannte die Abstimmung von Aus- und Weiterbildung vorbildlich.

    Linda Blöchl koordiniert für die Landeszentrale für politische Bildung die bundesweite Initiative gegen Rassismus und für Zivilcourage in Bremen. Mit den Worten „Jetzt wird sichtbar, was bisher an vielen Aktivitäten in der Schule gelaufen ist“ überreichte sie die offizielle Urkunde. An- schließend berichteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus den Projekten und sprachen darüber, wie leicht sie Werder Bremen mit Aufsichtsratsmitglied Marco Bode und Hans Koschnick als prominente Paten für ihre Verwaltungsschule als „Schule ohne Rassismus/ Schule mit Courage“ gewonnen hatten. Hans Koschnick konnte nicht zur Feierstunde kommen. Dafür fand Marco Bode sehr persönliche Worte gegen Diskriminierung.

    „Mensch ist Mensch“ stand auf vielen Papierblättern, als Holger Wendel, Karoline Linnert, Schüler und Gäste über den Flur gingen, um das Schild „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ symbolträchtig an der Fassade anzubringen. Das Motto hatten die Schüler gewählt, um in einem Videofilm das Thema Mobbing an Schulen darzustellen.

    Mehr Informationen über die Schule: Verwaltungsschule der Freien Hansestadt Bremen, Doventorscontrescarpe 172, Telefon 361 53 34.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 12 Minuten
    Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016
    vor 56 Minuten
    Dax erholt sich - Umfeld bleibt unsicher
    vor 1 Stunde
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    vor 2 Stunden
    Verkehrsexperte warnt: Driften ist gefährlich
    vor 2 Stunden
    Glamour in Afghanistan - Models kämpfen gegen Vorurteile
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    Wesersteel am 26.01.2021 09:35
    Das nächste Desaster um das Impfen .......... Staatsversagen auf der ganzen Linie !
    Ausreden um Ausreden der Bundesregierung - die denken ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Junimond am 26.01.2021 09:33
    @ adagio: Das sind nicht "DIE Holländer", das ist gewaltbereiter Mob, der zum Teil extra anreist, um zu zerstören und Krawall zu machen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital