
Deutschland will sich bei der Abstimmung über die Zulassung einer gentechnisch veränderten Maissorte in der EU in der kommenden Woche enthalten. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte gestern in Berlin, dies sei üblich, wenn es unter den Ministerien unterschiedliche Meinungen gebe. In der Bundesregierung hatten das SPD-geführte Wirtschaftsressort und das CSU-geführte Agrarministerium ihre Ablehnung deutlich gemacht. Keine Vorbehalte äußerte dagegen nach Angaben aus Regierungskreisen unter anderem das CDU-geführte Forschungsministerium. Über eine Anbau-Zulassung des Maises 1507 wollen die Europaminister der EU-Staaten am 11. Februar abstimmen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.