
Seit 2009 führt Sebastian Köhler die Apotheke, die im kommenden Jahr vier Jahrzehnte im Stadtteil verankert ist. Das 260 Quadratmeter große Geschäft bietet nicht nur den für alle bekannten Verkaufsraum, sondern beherbergt unter anderem auch ein Labor sowie eine Rezeptur, in der Cremes und Salben hergestellt werden. Eine Bushaltestelle sowie Parkplätze, Ärzte, eine Bank, die Post sowie das Lestra-Kaufhaus gehören mit zum Komplex in der Horner Heerstraße 35.
Aufgrund der großen Lagermöglichkeiten hat die Apotheke 12 000 Artikel vorrätig, sodass die Kunden in der Regel keine langen Wartezeiten akzeptieren müssen. Die Medikamente und andere Artikel werden auf Wunsch mit einem Auslieferer zu den Kunden nach Hause geliefert. Dank mehrerer mit Codes gesicherter Schließ-fächer können Kunden auch nach Ladenschluss bestellte Produkte abholen.
23 Mitarbeiter – darunter Pharmazeutisch-technische Assistenten, Apotheker sowie Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, nehmen sich viel Zeit für die Wünsche der Patienten, die hier Rat und Linderung finden. Zu den präventiven Gesundheitschecks, die in der Apotheke ausgeführt werden, gehören unter anderem Blutdruck- und Blutzuckerbestimmung sowie die Ermittlung des Cholesterinwertes.
Ständige Schulungen und Teamsitzungen gehören zum Alltag. Auch dem Einsatz innovativer Methoden steht das junge Team offen gegenüber. Der Verkaufsraum wurde kürzlich auf LED-Beleuchtung umgestellt und dank eines Kommissionierapparats gelangen die gewünschten Medikamente automatisch in den Verkaufsraum. So haben die Mitarbeiter mehr Zeit, um die Kunden zu beraten und individuelle Empfehlungen für die Beschwerden und Erkrankungen zu suchen.
„Wir haben stets auch ein offenes Ohr für die privaten Angelegenheiten unserer Kunden“, berichtet Sebastian Köhler, der den örtlichen Fußballverein
finanziell unterstützt und auch bei anderem ehrenamtlichen Engagement nicht Nein sagt. Mehr Zeit nimmt sich das Team auch für Patienten, die wegen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Rosacea medizinische und kosmetische Lösungen suchen. Außerdem finden am Dienstag, 29. September und Montag, 5. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr spezielle kosmetische Themenabende im Rahmen eines lockeren Beisammenseins statt. Im Mittelpunkt dann stehen Produkte von Vichy und Caudalie. Weitere Informationen dazu sind unter www.hornerapotheke.de erhältlich. Anmeldungen werden ab sofort in der Apotheke und unter Telefon 203 66 10 entgegengenommen .
Die Horner Apotheke, Horner Heerstraße 35, ist geöffnet montags bis freitags zwischen 8 und 19 Uhr sowie sonnabends in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr.
JT
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.