
Dort schafft man es nur nach ganz oben, wenn man alles superprofessionell hinbekommt. Wirklich alles. Wenn nichts außer Acht gelassen wird, was einem vom Siegen abhalten könnte. Dann ist man den entscheidenden Zentimeter voraus, dann hat man das Momentum für sich, das die Wettbewerber in Sieger und Verlierer aufteilt. Dann ist man der FC Bayern. Oder FC Barcelona.
Oder Real Madrid. Real hat für alles eine Lösung, und zwar eine Superlösung. Real beschäftigt nicht nur den genialen Zinedine Zidane als Trainer. Darauf könnten andere ja auch kommen: Ihre Mannschaft einfach von einem ehemaligen Superfußballer trainieren zu lassen. Aber Real hat auch eine geniale Lösung für die viel kniffligere Frage des Co-Trainers. So etwas muss auch sitzen im modernen Profisport, in dem nichts mehr dem Zufall überlassen wird. In solchen Detailfragen muss man besser sein als die Konkurrenz.
Die Konkurrenz greift zum naheliegenden Mittel, sich einen bestens ausgebildeten Assistenten auf die Trainerbank zu holen. Das ist aber viel zu simpel. Das machen alle. Real macht das anders. Real hat gar keinen Co-Trainer. David Bettoni ist zwar ein enger Vertrauter von Zidane, aber die erforderliche Trainerlizenz hat er gar nicht. Aus dem Madrider Alltag wird nun berichtet, dass dieser Bettoni kräftig coacht, nicht nur im Training, sondern auch im Spiel, was wegen der fehlenden Lizenz voll verboten wäre.
Aber das stimmt bestimmt gar nicht, dass er verbotenerweise ins Geschehen eingreift. Fakt ist, dass der Mann auf Reals Trainerbank sitzt, weil sein Klub ihn als Zeugwart führt. Dürfen Zeugwarte auf der Bank sitzen? Ja, dürfen sie.
Dass Zidane mal vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt wird und dann kein weisungsberechtigter Coach mehr da wäre, braucht man nicht zu befürchten. Ein Zidane hat sich im Griff, der wird nicht auf die Tribüne geschickt. Hat er neulich selbst gesagt. Das mit dem Kopfstoß damals bei der WM, das war doch wohl wirklich etwas völlig anderes.
Übrigens hat Real am Sonntag schon wieder fünf Tore geschossen und klar gewonnen. Real hat’s einfach drauf. Real ist einfach super. Galaktisch. Hochprofessionell. Immer. Man denke nur daran, wie damals ein Tor umfiel, kurz vorm Anpfiff gegen Dortmund. Es dauerte gerade mal 76 Minuten, und zack: Schon hatte der Weltklub ein neues Tor organisiert. Echt stark! Und sooo professionell!! olaf.dorow@weser-kurier.de
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.