• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Glamour, Geld und acht Ehen
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor stirbt im Alter von 99 Jahren in Los Angeles
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Glamour, Geld und acht Ehen

Barbara Munker 20.12.2016 0 Kommentare

Los Angeles. Die Glamourzeiten von Zsa Zsa Gabor waren lange passé, doch ganz still ist es um die schlagzeilenträchtige Hollywood-Diva nie geworden. Am Sonntag kam nun die letzte, traurige Nachricht: Mit 99 Jahren ist die frühere „Miss Ungarn“ in ihrer Villa in Los Angeles an Herzversagen gestorben.

  • Jun 02 1964 London England UK Hungarian American actress and socialite ZSA ZSA GABOR during a
    Zsa Zsa Gabor im Juni 1964 in London. Die frühere „Miss Ungarn“ starb am Sonntag in ihrer Villa in Los Angeles an Herzversagen. (imago stock&people, imago/ZUMA/Keystone)

    Seit Längerem war sie bettlägerig und schwer krank. Das langsame Ende hatte im Sommer 2010 mit einem Sturz aus dem Bett in ihrer großen Villa seinen Anfang genommen. Wegen einer gebrochenen Hüfte musste die Schauspielerin damals unters Messer. „Die Operation ist wunderbar gelaufen“, jubelte Gabors achter Ehemann, Frederic Prinz von Anhalt, damals kurz nach dem Eingriff. Doch die betagte Patientin erholte sich nur langsam, immer wieder kehrte sie ins Krankenhaus zurück. Im Januar folgte ein weiterer Rückschlag. Ihr rechtes Bein war infiziert, die Ärzte amputierten oberhalb des Knies. Kurz vor ihrem 94. Geburtstag am 6. Februar kam eine Lungenentzündung dazu, doch zu einer kleinen Feier mit einem großen Stück Torte am Jubiläumstag war sie rechtzeitig wieder zu Hause.

    Ihre 28-Zimmer-Villa im Nobelviertel Bel Air in Los Angeles, wo einst Elvis Presley wohnte, hatte die frühere Glamourdiva in den letzten Jahren zum Vergnügen kaum noch verlassen. Seit einem Schlaganfall im Sommer 2005 verbrachte sie die meiste Zeit zu Hause. „Es wird nur eine Zsa Zsa Gabor geben. Und ich mochte sie sehr. Ruhe in Frieden, meine Liebe“, schrieb der Moderator Larry King auf Twitter. Burlesque-Tänzerin Dita Von Teese schrieb ebenfalls auf Twitter: „Eine weitere Hollywood-Legende hat uns verlassen, die glamouröse Zsa Zsa Gabor, eine der geistreichsten Schönheiten.“ Schauspielerin Barbara Eden („Bezaubernde Jeannie“) würdigte ihre verstorbene Kollegin mit den Worten: „Sie und ihre Schwestern waren reizende Damen, es war immer lustig und entzückend, sie um sich zu ­haben.“

    Zsa Zsa Gabor war die Letzte von dem ungarischen Schwestern-Trio, das in Hollywood sein Glück versuchte. Die drei blonden Schwestern – Zsa Zsa, Madga und Eva – hatten es zusammen auf einige Dutzend Filme und auf 18 Scheidungen gebracht, rechnet der Filmdienst „Imdb.com“ nach. Über Jahrzehnte hinweg verschaffte sich Gabor mit ihren Affären, ihrem extravaganten Lebensstil und der Liste von Ehemännern in Hollywoods Klatschspalten einen festen Platz. Glaubt man Zsa Zsa Gabor, so ließ sie John F. Kennedy, Elvis Presley und Henry Fonda abblitzen, hatte aber eine Affäre mit Frank Sinatra. Mit ihren Sprüchen traf sie stets ins Schwarze. Auf die Frage von Journalisten, wie viele Ehemänner sie nun wirklich hatte, antwortete sie schlagfertig: „Meinen Sie, abgesehen von meinen eigenen?“. Und ihr Millionenvermögen erklärte sie so: „Ich bin eine großartige Haushälterin. Jedes Mal, wenn ich einen Mann verlasse, behalte ich sein Haus.“

    Zu ihren acht Ehemännern zählten der Schauspieler George Sanders, der Industrielle Herbert Hunter, der Erfinder der Barbie-Puppen, John W. Ryan, und ein texanischer Öl-Erbe. Dem mittlerweile 73-Jährigen und damit mehr als 25 Jahre jüngeren Deutschen Frederic Prinz von Anhalt gab sie 1986 ihr Ja-Wort. Es war mit Abstand ihre längste Ehe. Ihre einzige Tochter Constance Francesca Hilton stammte aus der Ehe mit dem Hotel-Magnaten Conrad Hilton. Sie waren in den 40er-Jahren fünf Jahre liiert. Mutter und Tochter hatten ein angespanntes Verhältnis, es gab Klagen und Geldstreitigkeiten.

    Die im Februar 1917 in Budapest geborene Gabor, die 1936 bei einem Schönheitswettbewerb zur „Miss Ungarn“ gekürt wurde, verbrachte ihre Jugend in der Schweiz. Nach einer Ausbildung an der Wiener Musikakademie gab Richard Tauber ihr eine Rolle in der Operette „Der Singende Traum“. 1941, nach der ersten geplatzten Ehe mit einem türkischen Diplomaten, folgte sie ihrer Schwester Eva nach Hollywood. In „Moulin Rouge“ (1952) durfte sie unter der Regie von John Houston ihren Co-Star José Ferrer verführen, doch in weiteren Hollywoodfilmen, wie „Lili“ und dem Science-Fiction-Streifen „In den Krallen der Venus“, war Gabor in Nebenrollen meist nur schönes Dekor. Zuletzt trat sie 1996 in „Die Brady Family“ vor die Fernsehkamera.

    Doch mit Skandalen und Klagen schaffte es Zsa Zsa Gabor immer wieder ins Rampenlicht. 1989 ohrfeigte sie einen Verkehrspolizisten, der ihr einen Strafzettel geben wollte. Das brachte der Diva drei Tage Gefängnis ein. 1994 fetzte sie sich mit der Schauspielerin Elke Sommer vor Gericht. Sommer gewann den Prozess um eine Millionen- Entschädigung gegen Gabor und von Anhalt, die Beleidigungen gegen sie verbreitet hatten.

    Im März 2005 flossen dann zwei Millionen in Gabors Taschen als Schmerzensgeld nach einem Autounfall, bei dem sie drei Jahre zuvor schwer verletzt worden war. Als Beifahrerin im Auto ihres Friseurs hatte Gabor Knochenbrüche sowie Verletzungen am Kopf, den Armen und Beinen erlitten. „Der Unfall war ein verheerender Schlag für die vitale und schöne Frau“, lamentierte damals ihr Anwalt. Die gebrechliche Diva musste einen weiteren Geburtstag im Krankenhaus feiern, schlagfertig wie eh und je. „Ich hoffe, es ist etwas sehr, sehr Glitzerndes“, tat sie ihre Geschenkwünsche in einem TV-Interview kund.

    „Es wird nur eine Zsa Zsa Gabor geben.“ Larry King, Moderator
    „Es war immer entzückend, die drei Schwestern um sich zu haben.“ Barbara Eden, Schauspielerin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    „Enttäuschend“: Nur 1,7 Milliarden Dollar für den Jemen
    vor 3 Stunden
    Autovermieter Sixt übergibt das Steuer an seine Söhne
    vor 3 Stunden
    Michail Gorbatschow: Der Reformer wird 90
    vor 5 Stunden
    Proteste in Corona-Zeiten: IG Metall startet Warnstreiks
    vor 5 Stunden
    Kritik an Klöckners Ideen für neue EU-Agrarfinanzierung
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bovenschulte fordert ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital