• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Gold für Staffel - Springer schon mit neun EM-Medaillen
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Schwimmen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gold für Staffel - Springer schon mit neun EM-Medaillen

23.08.2014 0 Kommentare

Berlin (dpa) - Gold, zweimal Silber, Bronze: Die Staffel um Paul Biedermann als Europameister und Überraschungsmann Christian Diener haben den deutschen Beckenschwimmern einen hervorragenden Start in das Schluss-Wochenende der Heim-EM in Berlin beschert.

  • Siegerlächeln
    Paul Biedermann, Clemens Rapp, Yannick Lebherz und Robin Backhaus sicherten sich die Goldmedaille. Foto: David Ebener (dpa)

    Kurz nach der lautstark umjubelten Bronzemedaille im Turmspringen für Sascha Klein lieferte Rückenschwimmer Diener über 200 Meter mit Silber ein «geiles fettes Rennen» ab. Noch besser machte es dann die Staffel über 4 x 200 Meter Freistil mit dem herausragenden Schlussschwimmer Biedermann.

    Gold
    Die Staffel um Paul Biedermann schwamm zu EM-Gold. Foto: David Ebener (dpa)

    «Die Jungs haben tolle Arbeit gemacht. So macht das Spaß mit der Kulisse im Rücken», bekannte Biedermann und lobte das Starttrio aus Robin Backhaus, Yannick Lebherz und Clemens Rapp. Ein starker zweiter Platz durch die Synchronspringerinnen Tina Punzel und Nora Subschinski rundete den deutschen Jubel-Tag ab.

    «Die Kulisse bei der EM war schon überwältigend», gestand Patrick Hausding, der gleich hinter Kumpel Klein Rang vier vom Turm belegte. «Ich bin mit Bronze auf jeden Fall zufrieden», betonte der WM-Dritte. Die Erfolge der Beckenschwimmer zauberten dann Stadion-Atmosphäre ins Velodrom.

    Duo
    Tina Punzel (r) sicherte sich im Synchron-Springen mit Nora Subschinski EM-Silber. Foto: Maja Hitij (dpa)

    Dieners Mut mit der Flucht nach vorne wurde belohnt - er biss sich nach langer Führung zu Silber durch. «Nachdem ich angeschlagen habe, sind alle Sterne vom Himmel gefallen», erklärte der 21-Jährige nach persönlicher Bestzeit von 1:57,16 Minuten über die 200 Meter Rücken. «So ein geiles Gefühl. Ich wollte hier unbedingt eine Medaille gewinnen, sonst wäre ich hier nicht weggegangen.» Jan-Philip Glania, Bronzemedaillengewinner über 100 Meter, belegte beim Sieg des Olympia-Vierten Radoslaw Kawecki (Polen/1:56,02 Minuten) Platz sieben.

    Ein enttäuschtes Raunen ging durch die Arena, als Steffen Deibler über 100 Meter Schmetterling in 52,01 Sekunden neun Hundertstel auf Bronze fehlten. Olympia-Vierter, WM-Vierter und auch bei der EM wurde es beim von Konrad Czerniak (Polen/51,38) gewonnenen Wettkampf wieder nichts mit der ersten internationalen Medaille bei einem Langbahn-Rennen. «Ich habe alles versucht, aber war nicht schnell genug», sagte der traurige Kurzbahn-Weltrekordler.

    Zweiter
    Christian Diener wurde Zweiter über 200 Meter Rücken. Foto: Hannibal (dpa)

    Frenetisch gefeiert wurden dagegen die Staffeljungs nach 7:09,00 Minuten - der Sieg überraschte sogar ihren eigenen Trainer. «Nach der Hälfte habe ich maximal mit Platz zwei gerechnet», erklärte Frank Embacher. Der Heimtrainer jubelte völlig ausgelassen, als Biedermann von Platz drei zum Titel raste.

    Siege gab es auch für Francesca Halsall (Großbritannien) in 27,81 Sekunden über 50 Meter Rücken, Federica Pellegrini (Italien) in 1:56,01 Minuten über 200 Meter Freistil und den Briten Adam Peaty in 27,00 Sekunden über 50 Meter Brust. Hendrik Feldwehr (Essen) wurde hier in 27,72 Sekunden Achter. Platz sechs bedeutete für Isabelle Härle in 16:17,55 Minuten über 1500 Meter Freistil zwar persönliche Bestzeit, aber in den Medaillenkampf konnte sie nicht eingreifen. Es siegte die Spanierin Mireia Belmonte (15:57,29).

    Im Finale
    Sascha Klein in Aktion. Foto: Hannibal (dpa)

    Nachlegen wollen am Sonntag Dorothea Brandt und Franziska Hentke. Brandt qualifizierte sich am Samstag gleich für zwei Finals. Über 50 Meter Brust legte die Essenerin in 30,79 Sekunden die drittbeste Zeit hin, über 50 Meter Freistil war sie in 24,60 Sekunden die Viertbeste. Sicher weiter kam auch Franziska Hentke über 200 Meter Schmetterling in 2:09,03 Minuten und war damit Sechstbeste beider Halbfinale-Läufe. Caroline Ruhnau schied dagegen in 31,79 über die 50 Meter Brust aus.

    Zum Abschluss darf der Deutsche Schwimm-Verband bei den Beckenwettbewerben vor allem auf Brandt und Hentke sowie die Lagen-Staffel der Männer hoffen. Dazu steht bei den Wasserspringern die Damen-Entscheidung vom Drei-Meter-Brett an. Titelverteidigerin Tina Punzel hofft auf eine weitere Medaille nach Synchron-Silber. Mit Nora Subschinki musste sie sich nur den italienischen Seriensiegern Tania Cagnotto und Francesca Dallapè aus Italien geschlagen geben. Nach zehn Wettbewerben haben die deutschen Wasserspringer neun Medaillen auf dem Konto. «Der Fleiß der letzten Jahre wurde belohnt», sagte Wassersprung-Bundestrainer Lutz Buschkow. «Das war ein sehr schöner Turmwettkampf.»

    Fünfter
    Steffen Deibler schwamm in Berlin nur auf den fünften Platz. Foto: David Ebener (dpa)

    Und ein spannender. Beim überlegenen Sieg des Russen Victor Minibajew (586,10) vor dem Olympia-Dritten Thomas Daley (Großbritannien/535,45) kam Klein auf 530,90 Punkt. Hausding landete mit 515,40 Zählern auf Rang vier. «Ich gönne Sascha auf jeden Fall die Bronzemedaille. Es war durchweg eine super EM», sagte Hausding trotz der verpassten fünften Medaille in Berlin.

    Zeitplan EM

    EM-Veranstaltungsorte

    EM-Meldeergebnis

    DSV-Teamporträts als pdf-Datei

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rasierverbot gelockert: Bartkulanz wegen FFP2-Maske in Oberammergau
    • Tokio-Hotel-Sänger: Bill Kaulitz ist gern angeheirateter Onkel von Klums Kindern
    • „Captain Marvel“-Star: Brie Larson macht Dramaserie für Apple TV+
    • RTL-Sendung: Kandidaten weinen sich durch die „Dschungelshow“
    • Leipziger Museumschef: Stefan Weppelmann: Neu Nachdenken über Rolle von Museen

    Schlagzeilen
    vor 42 Minuten
    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump startet am 8. Februar
    vor 1 Stunde
    Talkshow-Ikone Larry King ist tot
    vor 1 Stunde
    Talkshow-Moderator Larry King gestorben
    vor 2 Stunden
    Viele Wolken und dazu leichter Schneefall über Deutschland
    vor 3 Stunden
    DIW für neues Freihandelsabkommen mit USA
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker - ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Corona-Pandemie
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital