
Unter dem Motto „Wir räumen auf“ und „Drechwech-Tag“ wird in den Ortschaften des Landkreises Diepholz aufgeräumt. Die AWG stellt Container und Müllsäcke zur Verfügung. Der Sportfischerverein Bremen-Stuhr hat sich an dieser Aktion beteiligt und zum ersten Arbeitsdienst des Jahres geladen. Bei diesem Arbeitsdienst wurden nicht nur Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern durchgeführt, sondern es wurde auch an den Gewässern aufgeräumt und sauber gemacht. Im Vorfeld waren die Gewässer begutachtet und Arbeitspläne erstellt worden. Nach Begrüßung und Einweisung der Mitglieder ging es zügig an die Gewässer.
Diesmal galt es, am Gut Varrel den Durchfluss für die kleinen Teiche wieder herzustellen. Da gleichzeitig die Teiche entschlammt werden sollten, wurde die Firma Heitmann beauftragt, dieses vorzunehmen. Mit schwerem Gerät waren die Mitarbeiter den ganzen Tag über beschäftigt, die Teiche zu entschlammen und die Durchlässe wieder freizulegen. Ein weiterer Schwerpunkt war der Brinkumer See. Hier mussten Büsche und kleinere Bäume entfernt werden; sie waren über den Zaun gewachsen und behinderten die landwirtschaftlichen Arbeiten auf dem Nachbargrundstück. Mit großem Engagement ging es an die Arbeit. Zahlreiche Bäume und Büsche wurden zurückgeschnitten. Auf diesem Wege wurden auch die Angelplätze freigeschnitten und neue Angelplätze eingerichtet.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.