
Die neun Schützenvereine des Fleckens Langwedel treffen sich einmal jährlich zu einem Vergleichsschießen der Schützen-Arbeitsgemeinschaft Langwedel (SAGL). Dass auch diesmal nur gute Schützen an den Start gingen, bewies die Tatsache, dass gleich neun von 14 Mannschaften 160 Ringe erzielten.
Den besten Teiler von 375,9 erzielten Holger Asendorf, Benjamin Kohl, Johann Krüger und Kai Winkelmann, die für den Schützenverein Cluvenhagen antraten und die Siegestrophäe mitnahmen.
Es folgten Etelsen I (413,4), Steinberg II (425,3), Etelsen III (439,0), Etelsen II (452,8), Steinberg I (478,1), Völkersen (492,8), Langwedelermoor (516,2) und Daverden (550,1). Mit 159 Ringen folgte der Schützenverein Langwedel vor den Damen des Schützenvereins Völkersen mit 158 Ringen sowie Holtebüttel und Etelsen II mit jeweils 157 Ringen. Das Schlusslicht bildeten die Schützen aus Hagen-Grinden mit 146 Ringen.
Als beste Einzelschützin wurde Johanna Müller aus Völkersen ausgezeichnet. Sie schoss allerdings wie auch ihr Vereinskamerad Karsten Heuer aus Völkersen 40 Ringe mit einem hervorragenden Teiler von 24,7, so dass sie ins Stechen mussten. Dabei behielt Johanna Müller dann mit einem Teiler von 29,9 die Nase vorn. Drittbester Schütze wurde Wilfried Heitmann aus Etelsen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.