
Weltpremiere in Hamburg: Nach monatelangem Probebetrieb versorgt seit Sonnabend ein schwimmendes Flüssiggas-Kraftwerk nun die Kreuzfahrtschiffe der AIDA-Flotte mit Strom. Die Barge „Hummel“ – ein Schiff ohne eigenen Antrieb – lieferte den ersten umweltfreundlichen Strom aus verflüssigtem Erdgas (LNG) am Kreuzfahrt-Terminal an das Schiff „AIDA Sol“. „Das ist ein wichtiger Schritt zu einem noch umweltfreundlicheren Hafen“, sagte Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne). Kreuzfahrtschiffe verbrauchen während ihrer Liegezeit teils so viel Strom wie eine Kleinstadt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.