
Kuscheltiere von Kindern mit Hausstauballergie gehören regelmäßig in den Gefrierschrank. Bei minus 18 Grad über Nacht überleben die Milben nicht, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. Im Winter können die Stofftiere auch einfach eine Nacht im Freien verbringen. Eine Alternative sei ein Waschgang bei 60 Grad.
Putzen lindert die Allergie. Kopfkissen, Decken und Laken sollten täglich im Freien ausgeschüttelt und zum Durchlüften auf den Balkon oder ans Fenster gehängt werden. Bettwäsche werde am besten einmal pro Woche bei 60 Grad mit bleichmittelhaltigem Voll- oder Universalwaschmittel gewaschen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.