
Akteure in Netzwerken, Gruppen, Vereinen oder Initiativen können sich ab sofort mit ihren Projekte für den renommierten Hilde-Adolf-Preis bewerben. Die Bürgerstiftung Bremen zeichnet mit dem Preis seit elf Jahren ehrenamtliches Engagement für ein funktionierendes Miteinander von Menschen aller Kulturen und Altersgruppen aus. Die Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert. Wer sie erhält, entscheidet der Vorstand der Bürgerstiftung nach den Vorschlägen einer unabhängigen Jury.
Entscheidend für die Preisvergabe, dies betont die die Bürgerstiftung, seien die Idee und das ehrenamtlichen Engagement, nicht ein ausgefeiltes Konzept. Der Hilde-Adolf-Preis wird vom WESER-KURIER gestiftet. Bewerbungsschluss ist am Donnerstag, 30. Juni. Es wird gebeten, alle Projektvorschläge per Mail zu senden an die Bürgerstiftung Bremen, info@buergerstiftung-bremen.de.
HIM
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.