
Außerdem ist es wichtig, die zarten Stängel mit Blüten – auch Dolden genannt – vor der Weiterverarbeitung nicht zu waschen. Denn auch dabei verlieren sie an Geschmack. Um kleine Insekten oder Schmutz abzubekommen, werden die Dolden am besten vorsichtig ausgeschüttelt. Aus Holunderblüten lässt sich beispielsweise ein Sirup zum Aufpeppen von Getränken oder Desserts herstellen. Experten empfehlen, die Holunderblüten mit Zitronenscheiben, Zucker, Zitronensäure und kaltem Wasser in einen Topf zu geben. Das Ganze sollte ein bis zwei Tage an einem kühlen, dunklen Ort durchziehen. Dann wird die Flüssigkeit aufgekocht und durch ein feines Sieb gegossen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.