
Das von Renate Werner geleitete Festkomitee hat wieder ein Programm ausgearbeitet, das alle Generationen anspricht. Außerdem finden die Besucherinnen und Besucher hier einen Autoskooter, ein Kinderkarussell und verschiedene Buden vor.
Eröffnet wird das Volksfest am heutigen Freitag mit einem Laternenumzug. Dazu versammeln sich die Kinder aus Hüttenbusch und den umliegenden Orten um 19.30 Uhr auf dem Festplatz beim Schützenhof. Nach der Rückkehr wartet auf die kleinen und großen Gäste ein tolles Feuerwerk, das auf dem Sportplatz entzündet wird.
Für Sonnabendnachmittag hat das Festkomitee ein interessantes Unterhaltungsprogramm vorbereitet. Das beginnt um 14.30 Uhr auf dem Saal des Schützenhofes. Pastor Reiner Sievers spricht Worte zum Erntedank. Der Posaunenchor Hüttenbusch wirkt hier ebenfalls mit. Bei der anschließenden Kaffeetafel werden die Gäste von DJ Uwe musikalisch unterhalten. Zudem sprechen Ehrengäste noch kurze Grußworte.
Spannend wird es ab 16 Uhr auf dem Saal zugehen. Dann können Vorführungen durch die Kunstradfahrer des RV Neuenkirchen, der Kinder-Cheerleadergruppe des Vereins 1860 Bremen und der Rock and Roll-Tanzgruppe des Bremer Sport-Clubs bewundert werden. Die Quasselstrippen dürfen da natürlich keineswegs fehlen. Sie werden auch diesmal wieder die Lachmuskeln der Anwesenden arg strapazieren. Festwirt Jürgen Bohling und sein Küchenchef Stefan Klein bieten ihren Gästen ab 19.30 Uhr besondere Gaumenfreuden, und zwar wird dann auf dem Saal ein frisch vom Grill kommendes Brasilianisches Spießessen serviert. Ein Salatbuffet gehört selbstverständlich auch dazu, und DJ Mallorca Uwe versteht es, hierfür den richtigen musikalischen Rahmen zu schaffen. Um 21 Uhr steigt im Schützenhof eine stimmungsvolle Ernteparty, ebenfalls mit DJ Mallorca Uwe.
Sonntag startet um 12 Uhr beim Schützenhof der Ernteumzug. Die dran teilnehmenden Vereine und Gruppen nehmen ab 11.30 Uhr, von Neu Sankt Jürgen aus kommend, auf der Straße Am Mühlendamm Aufstellung. Nach der Rückkehr, voraussichtlich gegen 14.30 Uhr, hält Bürgermeister Stefan Schwenke die Festrede, und Ehrengäste sprechen kurze Grußworte. Außerdem wird die Prämierung der schönsten Erntewagen vorgenommen.
Danach wartet im Saal eine Kaffeetafel auf die Gäste, und DJ Peter Dust lädt mit seiner Musik zu einer heiteren Open Air-Party ein. Zu erwähnen ist noch, dass die Organisatoren eine reichhaltige Tombola zusammengetragen haben. Die Ziehung der Gewinne ist für 17 Uhr vorgesehen. Der erste Preis ist ein Infrarot-Grill im Wert von 340 Euro, und der zweite Preis eine Holz-Gartenschaukel.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.