• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » IS-Geiseldrama ist beendet
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Rätselraten um Umstände der Befreiung / Überdenkt die Türkei nun ihre passive Haltung gegenüber Terrormiliz?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

IS-Geiseldrama ist beendet

Susanne Güsten 21.09.2014 0 Kommentare

49 überwiegend türkische Geiseln sind nach Monaten in der Gewalt der IS-Terrormiliz wieder frei. Sie kehrten bereits in ihre Heimat zurück. Unklar ist, wie die Türkei die Freilassung der Geiseln erwirkte und ob Ankara dem IS Gegenleistungen zusagte.

  • Türkische Geiseln
    Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu (Mitte) empfing die freigelassenen Geiseln in Ankara. Insgesamt 49 Gefangene waren zuvor aus der Gewalt des IS entkommen. (Depo Photos / Zuma Press, action press)

    Nach mehr als drei Monaten in der Gewalt der Dschihadisten-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) sind gestern fast 50 türkische Geiseln in ihre Heimat zurückgekehrt. In Ankara empfing Ministerpräsident Ahmet Davutoglu die Freigelassenen – 46 Türken und drei Ausländer – und sprach von einem „Festtag“. Seine Regierung betonte, es habe keinerlei Gegenleistungen gegeben. Die IS-Terroristen erklärten dagegen, die Türkei habe ihr in Syrien und Irak ausgerufenes „Kalifat“ anerkannt und versprochen, nicht an den erwarteten Angriffen des Westens auf die Miliz teilzunehmen.

    Als Held des Tages wurde Öztürk Yilmaz gefeiert, der türkische Generalkonsul im nordirakischen Mossul, dessen Vertretung am 11. Juni von IS-Kämpfern eingenommen worden war. Yilmaz und 48 andere Mitarbeiter wurden von den Dschihadisten verschleppt und laut Medienberichten an mehrmals wechselnden Orten gefangen gehalten. Einige Geiseln berichteten, die IS-Kämpfer hätten Yilmaz mehrmals eine Waffe an die Schläfe gehalten und ihn damit zwingen wollen, eine von ihnen vorbereitete Erklärung zu verlesen, doch der Diplomat habe sich standhaft geweigert. Auf Yilmaz Gesicht waren gestern mehrere Schürfwunden zu sehen.

    Nach dem Ende des Geiseldramas wird nun mit Spannung erwartet, ob sich die bisher sehr passive Haltung der Türkei innerhalb der internationalen Allianz zur Bekämpfung des IS ändern wird. Ankara hatte in den vergangenen Wochen mit Hinweis auf die Gefahr für die Geiseln eine direkte militärische Beteiligung am Vorgehen gegen die Dschihadisten und auch die Bereitstellung von Luftwaffenstützpunkten für Angriffe auf IS-Stellungen abgelehnt.

    Die Geiseln reisten am Morgen aus Syrien – und nicht aus Irak – kommend in die Türkei ein. Türkische Medien berichteten, in den vergangenen Wochen seien mehrere vereinbarte Termine zur Übergabe der Geiseln wegen Gefechten zwischen dem IS und anderen Gruppen in den jeweiligen Gebieten gescheitert. Schließlich habe ein neuer Plan für eine Übergabe in der Nacht zu Sonnabend den Durchbruch gebracht.

    Unmittelbar nach der Freilassung begann in der Türkei eine Diskussion über die Umstände der Beendigung des Geiseldramas. Während regierungsnahe Medien die „Befreiungsaktion“ des Geheimdienstes MIT als Husarenstück ohne Hilfe ausländischer Geheimdienste lobten, wiesen Kritiker darauf hin, dass der IS die Geiseln offenbar von sich aus an den türkischen Geheimdienst übergeben habe. „Welche Gegenleistung gab es?“ fragte der regierungskritische Journalist Oguz Karamuk auf Twitter.

    Die IS-nahe Internetplattform Takva Haber meldete, die Geiseln seien auf Befehl von IS-Chef Abu Bakir al-Bagdadi freigelassen worden. Das „Außenministerium“ des IS-„Kalifats“ habe in den vergangenen Monaten mit dem türkischen Geheimdienst MIT verhandelt. Die Türkei habe das Kalifat damit indirekt anerkannt und zudem erklärt, nicht an einer „Besatzungskoalition“ unter Führung der USA teilnehmen zu wollen.

    Kritiker im In- und Ausland werfen der türkischen Regierung vor, radikal-islamische Gruppen wie der IS in der türkisch-syrischen Grenzregion lange toleriert zu haben, weil sie sich von diesen Organisationen einen raschen Sturz des syrischen Staatschefs Baschar-al-Assad versprach. Ankara weist die Vorwürfe zurück.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 5 Minuten
    Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken
    vor 15 Minuten
    Waffenversteck im Garten: Elitesoldat räumt Taten ein
    vor 1 Stunde
    VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona
    vor 2 Stunden
    Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich
    vor 2 Stunden
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 13:40
    Wir leben aber nicht in Japan. Im übrigen stimme ich Ihnen zu.
    Geht aber auch ohne die dämliche Maske.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Mitdenker am 22.01.2021 13:31
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist.

    Leider wird die nicht von allen beachtet, wäre ja auch ein ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital