• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » "Ich will wieder" - Was Merkels Machtanspruch bedeutet
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Fragen und Antworten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Ich will wieder" - Was Merkels Machtanspruch bedeutet

23.11.2016 0 Kommentare

Merkel sieht sich noch nicht als "halbtotes Wrack" und will mit Kraft und Neugier auf eine Welt in Unruhe reagieren. Die Union hat die Kanzlerkandidatur geklärt - nun ist die SPD unter Zugzwang.

  • Angela Merkel hat sich entschieden: Sie will an der Macht bleiben, auch nach 16 Jahren CDU-Vorsitz und 11 Jahren Kanzlerschaft. Was bedeutet das für die 62-Jährige persönlich, für die Union und das Land? Ein Überblick:

    Nach Merkels Entscheidung, erneut für Parteivorsitz und Kanzleramt zu kandidieren, steigt die Spannung vor dem CDU-Parteitag im Dezember in Essen. Wie wird sie bei der Vorstandswahl abschneiden?

    CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagt der Deutschen Presse-Agentur am Montag: "Die Frage von Prozentzahlen ist etwas für die Freunde von Statistiken. (...) Ich glaube, dass wird ein guter Parteitag, weil sich alle auf die Wahl im nächsten Jahr freuen. Wir standen schon in vielen Wahlkämpfen im Feuer." Die Christdemokraten sind bekannt für ihren Machtwillen. Schwer vorstellbar, dass die Delegierten Merkel mit einem schlechten Ergebnis ins Wahljahr 2017 schicken.

    Wie will die CDU nun enttäuschte Wähler zurückgewinnen?

    Der Vorstand bringt einen Leitantrag auf dem Parteitag ein, mit dem die CDU zeigen will: Christdemokraten kümmern sich um die Alterssicherung (hier ringt sie noch mit der SPD), die Förderung von Familien (Stichwort Familiensplitting), den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Integration von Ausländern. Zudem die klare Ansage: Für Gesetzesbrecher soll die Strafe auf dem Fuße folgen. Auf Merkels Druck wurde aber ein Wort aus dem Antragsentwurf gestrichen: "Modernisierungsverlierer". Das klang ihr zu negativ. Einen Ersatz dafür hat sie nicht. Nun heißt die Botschaft: Die CDU will niemanden stigmatisieren, sondern die Menschen mitnehmen und ihnen Mut machen.

    Lange haben CDU und CSU gestritten. Ist das jetzt vorbei?

    Die Schwesterparteien behaupten, sie stimmten zu 95 Prozent überein. Tauber sieht große Schnittmengen für einen gemeinsamen Wahlkampf. Unversöhnlich sind sie aber in punkto Flüchtlings-Obergrenze und Volksabstimmung (Merkel dagegen, CSU-Chef Horst Seehofer dafür).

    Wie will Merkel die internationalen Erwartungen als Bollwerk gegen die Trumps, Putins und Erdogans erfüllen?

    Merkel will auf der Basis westlicher Werte Politik machen. Was die Türkei betrifft, ist sie in der Zwickmühle. Zwar verabscheut sie das Vorgehen von Staatschef Recep Tayyip Erdogan gegen Oppositionelle und Medien, aber die EU hat mit ihm einen Flüchtlingspakt geschlossen - den will Merkel schon aus eigenem Interesse unbedingt erhalten. Gegen Kremlchef Wladimir Putin versucht sie, den Westen zusammenzuhalten - wie bei den Sanktionen wegen des Ukraine-Konflikts.

    Merkel wurde in der Flüchtlingskrise massiv kritisiert - auch in CDU und CSU. Wie schwer fiel ihr der Entschluss zur erneuten Kandidatur?

    Merkel sagt sie habe seit Sommer jeden Tag darüber nachgedacht. Wie nah sie an einem Verzicht war, gibt sie nicht zu erkennen. Die internationale Stimmung, dass sie nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten die letzte Verfechterin liberaler Werte sei, dürfte enormen Druck auf sie ausgeübt haben. Doch Merkel mahnt: Keiner kann die Welt alleine retten. Sie will Deutschland mit Neugier und Kraft regieren. "Ich will wieder", sagt sie in der ARD-Sendung "Anne Will".

    Läuft sie nun Gefahr, dass viele Menschen schon wegen ihrer langen Amtszeit einen Wechsel wollen, so, wie es einst Helmut Kohl erging?

    Merkels Lage ist bei aller Kritik an ihr anders als die von Kohl vor dessen Abwahl 1998. Der Westen kannte damals noch keinen islamistischen Terror, die USA waren die großen Verbündeten, Rechtspopulismus war weniger sichtbar. Viele Bürger wollen heute vor allem Sicherheit und Stabilität. Das könnte Merkels Pfund sein, denn international wird ihr attestiert, dass sie dafür steht. Und Merkel gilt anders als Kohl als Partnerin für FDP, SPD - und auch Grüne.

    Wann wird Merkel den Wechsel an der CDU-Spitze einleiten?

    Merkel sagt, es gebe immer jemanden, der oder die den Staffelstab übernehmen könne. Für die Wahlperiode von 2017 bis 2021 ist das aber nicht der Fall. Und was passiert danach? Merkel, die Fünfte? Oder leitet sie in der nächsten Amtszeit den Übergang ein? Merkel sagt: "Die hypothetische Fragen, was werde ich machen wenn und so weiter, die stehen im Augenblick wirklich nicht in meinem Zentrum. Das muss ich heute echt nicht beantworten, sonst sind wir ja gleich bei 2025."

    Merkel hat 1998 gesagt, sie wolle nicht als "halbtotes Wrack" aus der Politik aussteigen. Wie fühlt sie sich heute?

    Bei Anne Will sagt Merkel zu dem Zitat: "Nun hab ich mich da mal angeguckt im Spiegel. Und ich finde, dass ich das noch nicht bin." (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schriftsteller: Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021
    • Flaschenwürfe gegen Beamte: Polizei beendet illegale Party zweimal
    • Hamburger Fernsehkoch: Tim Mälzer wäre gerne Architekt geworden
    • Mit Gal Gadot: Spionage-Thriller „Heart of Stone“ landet bei Netflix
    • Trompeter: 90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues

    Schlagzeilen
    vor 8 Minuten
    Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU
    vor 22 Minuten
    Biden will USA auf neuen Kurs bringen
    vor 22 Minuten
    Kremlgegner Nawalny kehrt nach Moskau zurück
    vor 31 Minuten
    „Analog und digital sind keine Feinde“
    vor 31 Minuten
    Viele Baustellen warten auf Joe Biden
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital