• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Im Liegen schon sechs Mal um den Globus
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Dieter Verhey ist der Stadtradlerstar bei der Montag startenden Aktion für Weyhe und Stuhr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Liegen schon sechs Mal um den Globus

27.05.2016 0 Kommentare

Weyhe·Stuhr. Er soll das Gesicht der diesjährigen Stadtradel-Kampagne des Klima-Bündnisses sein. Dabei ist Dieter Verhey längst die Drahtesel-Ikone in Weyhe.

  • Stadtradler-Star Weyhe
    Damit er nicht mitzählen muss: Weyhes Stadtradlerstar Dieter Verhey (links) bekommt von Klimaschutzmanager Colja Beyer einen Fahrradcomputer, der seine Kilometer erfasst. (Janina Rahn)

    Nicht nur als Sprecher des Ortsverbands des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ist er bekannt, fast jeder hat den 76-jährigen Leester wohl schon einmal auf seinem auffälligen Liegerad durch die Gegend strampeln gesehen.

    Das Gefährt habe er sich 1988 mal zu Weihnachten „gegönnt“, etwa sechs Mal um den Erdball will er damit schon gefahren sein. „Allein im vergangenen Jahr habe ich 11 000 Kilometer zurückgelegt“, gibt er zu Protokoll. Damit er weiß, wie viel Strecke er während der Aktion vom 30. Mai bis 19. Juni machen wird, überreichte ihm am Donnerstag Initiator und Klimaschutzmanager Colja Beyer einen Fahrradcomputer. 

    Stadtradler-Star Weyhe
    Damit er weiß, Dieter Verheyen (auf Rad) (Janina Rahn)

    Bei der ersten Auflage der gemeinsamen Kampagne in Stuhr und Weyhe im vergangenen Jahr wäre Dieter Verhey zum Vorwegradeln nicht infrage gekommen. Der Grund: Er besitzt gar kein Auto. Denn auf das soll der Stadtradlerstar in den drei Wochen komplett verzichten. „Das wurde jetzt aufgeweicht. Denn nur weil man kein Auto hat, heißt das ja nicht, dass man keines nutzt“, erklärt Beyer. Taxifahren sei schließlich auch verboten, Carsharing ebenfalls nicht zulässig, nur beim Bus werde eine Ausnahme gemacht.

    Die hohen Auflagen sind es laut Beyer auch, die dazu führten, dass es aus der Gemeinde Stuhr diesmal keinen Stadtradlerstar gibt. Nicht so streng sind die Regeln für alle anderen, die sich am normalen Stadtradeln beteiligen wollen und in Teams möglichst viele Kilometer im Sattel sammeln möchten. Von denen gibt es dafür in Stuhr mit bislang gemeldeten 40 deutlich mehr als in Weyhe, wo bis Donnerstag 21 Teilnehmer registriert waren.

    Zum Stadtradel-Auftakt findet am Montag, 30. Mai, ab 18 Uhr im Stuhrer Rathaus ein Vortrag über eine Radreise durch Frankreich statt. Über das Thema „Zu den Schlössern der Loire“ wird Peter Harenberg vom ADFC Bremen sprechen. „Radwandern und Wandern rund um Bremen – zwischen Nordsee, Lüneburger Heide und Wiehengebirge“ ist eine weitere Veranstaltung mit Harald Witt überschrieben. Der ist am Mittwoch, 8. Juni, ab 18 Uhr im Rathaus Weyhe der Referent. Harald Witt gilt als Entdecker des Hohen Berges und ist Autor der Bücher „Radwandern rund um Bremen“ und „Die schönsten Wanderungen rund um Bremen“. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos. Beyer weist auch auf die Radtouren des ADFC während des Stadtradel-Zeitraums hin. Termine sind zu finden auf www.adfc-diepholz.de/vorort/adfc-weyhe/ und www.adfc-diepholz.de/vorort/adfc-stuhr/.

    Weiterhin können sich Radler für die Aktion anmelden, um Weyhe und Stuhr im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Mitmachen können alle, die in den Gemeinden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen sowie alle Ratsmitglieder.

    Infos gibt es bei Klimaschutzmanager Colja Beyer unter 04 21/8 07 85 95, per E-Mail an klimaschutzmanager@weyhe.de oder klimaschutzmanager@stuhr.de und auf www.klimaschutz-stuhr-und-weyhe.de. Anmeldungen online auf www.stadtradeln.de.

    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Kosten, Nutzen und Preise medizinischer Masken
    vor 2 Stunden
    Toter Riesenwal im Mittelmeer geborgen
    vor 3 Stunden
    Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
    vor 4 Stunden
    Das ist Deutschlands Single-Hauptstadt
    vor 4 Stunden
    Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kitas und Schulen haben bei ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital