• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Immer mehr Züge sollen künftig durch Ritterhude rollen. Wann werden Sie sich für eine Über- oder Unterführung an der Fergersbergstraße stark machen?
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Rittterhude
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Immer mehr Züge sollen künftig durch Ritterhude rollen. Wann werden Sie sich für eine Über- oder Unterführung an der Fergersbergstraße stark machen?

Brigitte Lange 07.09.2016 0 Kommentare

FDP Die Schranken sind ein Problem für die Anwohner und den Verkehr. Eine Unterführung der Fergersbergstraße ist Sache der Bahn und des Landes, weil es sich um eine Landesstraße handelt.

  • Ansichten von Ritterhude
    Ansichten von Ritterhude (Brigitte Lange)

    Bahn und Land müssten dafür auch die Gelder zur Verfügung stellen. Im Rat ist vor einigen Jahren dieses Problem schon behandelt worden. Es erwies sich bautechnisch als sehr schwierig, hier einen Tunnel zu bauen, da wohl auch einige Gebäude in Mitleidenschaft gezogen worden wären. Eine spürbare Entlastung würde der Bau der B 74 bringen.

    Ansichten von Ritterhude
    Vor dem Bahnübergang Fergersbergstraße stauen sich bereits heute die Fahrzeuge - und künftig werden die Schranken noch öfter geschlossen sein. Die Lösungsvorschläge dazu sind vielfältig. (Brigitte Lange)

    Bürgerfraktion Ja und die Belastung wird in Zukunft noch verstärkt, wir fordern, dass die Ritterhuder Politik ein Zeichen setzt und die Dringlichkeit gegenüber dem Landkreis Osterholz und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade klarstellt. Wir setzen uns für eine Unterführung des Bahnüberganges ein, ähnlich der Unterführung in OHZ unter Einbeziehung der Bundesbahn. Wir setzen uns für den Bau der Umgehungsstraße für Ritterhude ein, dieses würde zu einer weiteren Entlastung der Fergersbergstraße führen.

    SPD Eine Über- oder Unterführung würde Millionen verschlingen, damit der Auto(-durchgangs)verkehr wieder ungehindert durch Ritterhude fließen kann und der Durchgangsverkehr zunimmt, das kann nicht sinnvoll sein. Die Steuergelder können sinnvoller in Kindergärten und Schulen eingesetzt werden. Etwas länger vor den Schranken stehen, lässt jeden „Durchfahrer“ zweimal überlegen, ob er durch Ritterhude brausen will. Zielverkehr zur neuen Ortsmitte hingegen ist wünschenswert. Der Zielverkehr wird sich von öfters mal geschlossenen Schranken nicht aufhalten lassen.

    Grüne Wir haben uns schon vor langer Zeit für eine Unterführung an dieser Stelle starkgemacht. Durch den Hinweis auf den baldigen Baubeginn der B74neu wurde dieses Vorhaben damals von den anderen Ratsfraktionen abgelehnt. Deshalb existiert dieses Problem noch immer. Das Gleiche gilt für die verengte Bahnunterführung Am Großen Geeren. Wir wären dafür diese beiden Problemstellen gesamtheitlich anzugehen und nach Realisierungsmöglichkeiten zu suchen, auch wenn das, angesichts der Finanzlage der Gemeinde schwierig wird. Das Problem der höheren Geschwindigkeit der Fahrzeuge und das Radfahrerproblem müssen wir dann ebenfalls dringend lösen.

    CDU Die Notwendigkeit einer Untertunnelung des Bahnüberganges an der Fergersbergstraße wurde bereits im Jahre 2010, nach intensiven Beratungen in der CDU-Gemeinderatsfraktion, dem CDU Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt bei einer Ortsbesichtigung vor Augen geführt. Seit dieser Zeit arbeitet Herr Mattfeldt, als Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages daran, in intensiven Gesprächen mit der Deutschen Bahn, die Realisierung dieses Vorhabens voranzutreiben. Die Thematik ist der CDU bewusst und wird von uns intensiv verfolgt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Brigitte Lange
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Schlagzeilen
    vor 35 Minuten
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    vor 1 Stunde
    Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass
    vor 4 Stunden
    Hamburger Katzen haben Corona überstanden
    vor 5 Stunden
    Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico
    vor 6 Stunden
    Kreuzfahrtschiff „Odyssey of the Seas“ unterwegs zur Nordsee
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 970 neue Corona-Infektionen ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital