• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » In schwierigem Gelände
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Weil deutsche Autofahrer immer mehr SUVs kaufen, nimmt der CO2-Ausstoß auf den Straßen weiter zu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

In schwierigem Gelände

Alexander Sturm 15.12.2016 0 Kommentare

Wiesbaden/Berlin. Der Trend zu immer mehr großen Autos mit leistungsstarken Motoren verhindert eine Verminderung des Klimakillers Kohlendioxid (CO2). Hätten Fahrzeuge 2015 noch die Motorleistung des Jahres 2008 gehabt, wären in Deutschland 9,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart worden, zeigen Berechnungen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden vorlegte.

  • Dabei sei die Flotte in diesem Zeitraum sogar deutlich von knapp 41 Millionen auf 44,5 Millionen Pkw gewachsen.

    Stattdessen erhöhte sich der CO2-Ausstoß um fast fünf Millionen auf 112,3 Millionen Tonnen im Jahr 2015. Auch der Kraftstoffverbrauch nahm laut der Behörde seit 2008 stetig zu. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 45,3 Milliarden Liter Sprit verfahren, 3,6 Prozent mehr als 2008. Hauptgrund: Geländewagen und SUVs. Die schweren Wagen verbrauchen zwar viel Sprit. Doch das wirkt auf viele Käufer angesichts immer noch relativ niedriger Ölpreise kaum abschreckend.

    Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Denn wegen des VW-Skandals sinken die Verkäufe von Diesel-Fahrzeugen. Sie stoßen deutlich weniger CO2 aus als vergleichbare Benziner. Nach einer Prognose des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen sinkt der Dieselanteil bis 2018 auf weniger als 40 Prozent aller Neuwagen. Ende 2015 waren es noch knapp 50 Prozent. Zugleich breiten sich umweltfreundliche Elektroautos trotz Kaufprämien nur langsam aus.

    Die Umweltorganisation ICCT kritisiert ferner, dass der tatsächliche Ausstoß von CO2 und der Spritverbrauch von Autos noch weit höher lägen als die offiziellen Daten zeigten. Die Hersteller täuschten ihre Kunden immer stärker, hieß es in einer jüngsten Analyse. Die Kluft zwischen offiziellen Daten zu CO2-Ausstoß und Spritverbrauch auf der Straße sei 2015 auf durchschnittlich 42 Prozent gestiegen. Das sei ein Höchststand, erklärte ICCT-Mitglied Uwe Tietge.

    Wegen der direkten Kopplung von Spritverbrauch und CO2-Ausstoß könnten die Autofahrer so das Klima noch viel mehr belastet haben als gedacht. Ohnehin kaufen die Deutschen immer PS-stärkere Autos. So lag die durchschnittliche Motorstärke in den ersten neun Monaten des Jahres bei Diesel-Autos bei 163 PS, zeigt eine Studie der Universität Duisburg-Essen. Vor 20 Jahren lagen die verkauften Neuwagen durchschnittlich bei 98 PS Leistung. „Die Deutschen bleiben im PS-Rausch“, sagt Dudenhöffer.

    Das Kaufverhalten der Deutschen habe auch Folgen für die hiesigen Autobauer, meint der Branchenexperte. Sie bekämen Probleme beim Erreichen von europäischen Umweltzielen. Grund seien die sinkenden Diesel-Verkäufe und die schleppende Nachfrage nach Elektroautos.

    So steige die Gefahr, EU-Vorgaben für das Treibhausgas CO2 zu verfehlen. „Die deutschen Autobauer laufen in eine gefährliche CO2-Falle.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Geländer-Unglück: Studenten stürzen an Uni in den Tod
    vor 33 Minuten
    Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?
    vor 43 Minuten
    20 Festnahmen bei großangelegter Razzia
    vor 1 Stunde
    Allianz Deutschland kommt im Corona-Jahr mit Blessuren davon
    vor 1 Stunde
    Fünfjähriger getötet: Lebenslang für Freund der Mutter
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    bremischbynature am 03.03.2021 16:39
    Ach dann wählen diejenigen, denen es finanziell schlecht geht nur die Linke? Dann profitiert ja die AfD gar nicht davon, wenn es den Menschen ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    rocketman am 03.03.2021 16:35
    Lieber Neal, Sehschwäche auf dem linken Auge? Lesen sie mal den Gastbeitrag von Manfred Thierse in der F.A.Z. Passt natürlich nicht in ihr ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital