• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Innerbayerisch statt außerirdisch
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Immer wenn der Sommer kommt, tauchen riesige Kornkreise auf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Innerbayerisch statt außerirdisch

BERNHARD HONNIGFORT 24.07.2015 0 Kommentare

Berlin. Sie sind wieder da. In einem Getreidefeld nahe Großziethen bei Berlin sind gleich fünf erschienen: Ein Kornkreis, der wie ein gewaltiges Windrad aussieht oder wie eine Blume.

  • Kornkreis bei Alling
    Der Kornkreis in einem Weizenfeld in der Nähe von Alling hat acht Zacken und misst etwa 60 Meter im Durchmesser. (Sven Hoppe, dpa)

    Sie sind wieder da. In einem Getreidefeld nahe Großziethen bei Berlin sind gleich fünf erschienen: Ein Kornkreis, der wie ein gewaltiges Windrad aussieht oder wie eine Blume. Ganz in der Nähe weitere vier Kreise: Einer ähnelt einem Propeller, von dem anderen behaupten die Einheimischen, er ähnele einem Kastanienmännchen. So etwas hat es in Brandenburg noch nicht gegeben – oder man hat es bislang noch nicht entdeckt und an die große Glocke gehängt. „Unsere Landwirte haben so etwas noch nie registriert“, teilt der Bauernverband mit.

    In Brandenburg sieht man die Sache so knochentrocken wie sich der märkische Boden gerade anfühlt. Jugendliche aus Berlin sollen es gewesen sein, soviel steht fest. Keine Außerirdischen. Angebliche Ufo-Experten waren schon vor Ort und meinten enttäuscht, die Kreise seien stümperhaft gemacht, also Menschenwerk.

    Ganz anderes trägt sich gerade wieder einmal in Bayern zu, der Heimat der allerschönsten Kornkreise überhaupt. Schon 2014 hatte ein 75 Meter Durchmesser großer Stern bei Raisting zu einer Invasion von Ufo- und anderen Gläubigen, Esoterikern und Menschen geführt, die an eine Botschaft aus dem All glaubten und sich singend und an den Händen fassend im Kornfeld niederließen.

    Dieses Jahr ist es noch verrückter: „Wenn ich gewusst hätt’, was das auslöst, wieviel Leut’ hierher pilgern, hätt’ ich keine Anzeige erstattet“, schimpft der Landwirt aus dem Allinger Ortsteil Biburg, auf dessen Grund kürzlich ein prächtiger Kornkreis erschienen ist, ein Stern mit acht Zacken, etwa 60 Metern im Durchmesser und akkurat ins Weizenfeld gesetzt. Der Bauer glaubt nicht an Außerirdische, sondern an Innerbayerische und hofft auf die Polizei von Germering. „Das erscheint mir menschengemacht – nicht ungeschickt, aber durchaus nachvollziehbar“, sagt er und hat eine Spendendose neben dem Feld aufgestellt, in die bitteschön alle etwas einzahlen sollen, die ihm die Reste seines Weizenfeldes platt latschen. Der Ansturm ist enorm. Aus ganz Süddeutschland ziehen Menschen los, die das Zeichen verstehen und mögliche Energiewellen verspüren wollen. Die örtliche Polizei kontrolliert und hat Feldwege für Autos und Motorräder gesperrt, um weitere Schäden und Behinderungen der dort arbeitenden Bauern zu verhindern.

    Seit bald 40 Jahren taucht das Phänomen der Kornkreise verstärkt auf, vornehmlich in Südengland. Wieso Außerirdische keine Wiesen kunstvoll mähen, um so auf sich aufmerksam zu machen, ist auch noch nicht geklärt. Doug Bower und Dave Chorley, zwei Künstler aus Southampton, haben 1991 einmal erzählt, wie es mit Korn und Kreis geht. 1978 waren sie in einer Kneipe auf die Idee gekommen. Sie verwendeten nur Bretter und Seile, aber ihre einfachen Muster wurden öffentlich nicht gewürdigt, also machten sie immer kompliziertere. Erst als Bowers Frau ihn wegen nächtlicher Abwesenheit und wegen seines hohen Benzinverbrauchs verdächtigte, er hätte eine Geliebte, legte der Gemahl öffentlich ein Geständnis ab und löste das Kornkreis-Rätsel.

    Bernhard Fricke war auch schon in Alling. Der Mann ist Rechtsanwalt und eine Münchner Berühmtheit, er war jahrelang Stadtrat, er gilt als Fachmann für alles Außerirdische. Der Kornkreis von Alling wurde am Sonntag, an seinem 65. Geburtstag, entdeckt, das Oktogramm sei deshalb sein schönstes Geschenk, sagte er einer Lokalzeitung. Für ihn sind solche Kreise „Liebesgrüße aus dem All für Mutter Erde.“ Fricke hat keine Zweifel: „Ich weiß, dass sie nicht von Menschen gemacht wurden. Wir besitzen gar nicht die Werkzeuge, um mit so einer Präzision zu arbeiten. Da bin ich mir ganz sicher. Ich biete jedem 100 000 Euro, der mir zeigt, wie man die Kreise herstellt. Diese Wette kann ich eingehen, weil ich weiß: Es wird sich niemand melden.“

    Um Klarheit in die Angelegenheit zu bringen, hat Fricke nun Horst Seehofer eingeschaltet, den bayerischen CSU-Ministerpräsidenten. Seehofer soll eine „bayerische Task Force und ein Dokumentationszentrum zur Erforschung außerirdischer Phänomene“ einrichten, so steht es in einem Brief, den Anwalt Fricke ihm geschrieben hat, „Bezugsaktenzeichen: AI5-E14-2478-19“. „Bayern könnte dabei eine besondere Vorreiterrolle spielen, die für die Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großer Bedeutung sein kann“, so Fricke.

    Seehofer hat noch nicht geantwortet. Bevor er sich Besuchern aus dem All und ihren Botschaften zuwenden kann, muss er sich wahrscheinlich noch von der Abschaffung der „Herdprämie“ durch das Bundesverfassungsgericht erholen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Kramp-Karrenbauer: Nato-Abzug aus Afghanistan im September
    vor 32 Minuten
    Dax ohne Elan - Schwergewicht SAP stützt
    vor 1 Stunde
    Proteste nach Tötung eines Schwarzen in den USA
    vor 1 Stunde
    Warnstreiks in der Fleischindustrie
    vor 1 Stunde
    Weltrekord: Hund springt 43 Mal durch den Reifen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Rote Linie
    butenbremer_in_altona am 14.04.2021 10:25
    Tja, wenn ein Moskau-Bot Wünsche äußert...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    oldkarzwortel am 14.04.2021 10:24
    Gerade höre ich im Radio aus Bremen, die Abstimmung zur Notbremse wird um 2 Tage vertagt, wegen Einwänden der Bundesländer.

    Das ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Bundesweite Inzidenz steigt ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Bund will Infektionsschutzgesetz neu ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der ...
    Auf anderes Präparat umsteigen
    Klare Empfehlung für jüngere ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    So fasten Muslime
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital