• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Inwieweit setzen Sie sich für eine Breitbandversorgung in Ihrer Kommune und für öffentliches WLAN ein?
Wetter: wolkig, 2 bis 11 °C
Sottrum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Inwieweit setzen Sie sich für eine Breitbandversorgung in Ihrer Kommune und für öffentliches WLAN ein?

Lars Köppler 03.09.2016 0 Kommentare

CDU: Unsere Kreistagsabgeordneten haben und werden sich auch weiterhin für eine flächendeckende Breitbandversorgung durch den Landkreis einsetzen. Wir unterstützen ein freies WLAN-Netz im Freibad, an den Schulen und an den Sportanlagen.

  • DSL-Anschluss
    Die Breitbandversorgung steht den Bürgern noch nicht lückenlos bereit. (A3602 Frank Rumpenhorst)


    SPD: Wir wissen, ein schnelles Internet ist die Zukunft. Deshalb haben alle Gemeinden der Samtgemeinde die Kabelverzweiger mit leistungsstärkeren Lichtwellenkabeln anstelle der Kupferkabel ertüchtigt. Damit konnten wesentlich verbesserte Übertragungsraten für die meisten Haushalte erreicht werden. Es gibt aber immer noch „weiße Flecken“ mit ganz geringen Übertragungsraten. Wir wollen diesen Zustand nicht hinnehmen und arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Landkreis an finanzierbaren Lösungen. Die Bürger erwarten heute an jedem Ort einen mobilen Internetzugang. Mit der Abschaffung der „Störer-Haftung“ durch den Bund können öffentliche WLAN-Hotspots fast überall eingerichtet werden. Wir denken dabei an das Rathaus, das Freibad, den Bahnhof und die Schulen.


    Grüne: Die Notwendigkeit einer flächendeckenden Breitbandversorgung für alle Ortsteile ist unbestritten. Nur durch den Anschluss ans schnelle Internet können alle Bürger an den Möglichkeiten des Informationszeitalters teilhaben. Deswegen wollen wir die gemeinsam mit dem Landkreis Rotenburg durchgeführte Initiative zur Verbesserung der DSL-Versorgung fortsetzen. Die Glasfaserverkabelung der neuen Wohn- und Gewerbegebiete sollte in der Samtgemeinde zum Standard werden. Öffentliche WLAN-Netze sind natürlich interessant. Auch z.B. in Sottrum könnten sie dazu beitragen, die Attraktivität des Ortskernes zu steigern. Angesichts leistungsfähiger Mobilfunk-Netze (u.a. durch den Ausbau von LTE) rechtfertigen solche Projekte aber derzeit keine großen Investitionen.


    WFB: keine Antwort gegeben (Anm. d. R.)
    FDP: Wir Freie Demokraten wollen ein freies WLAN im Ortskern. Aus unserer Sicht gehört dies zu einer modernen, bürgerfreundlichen Gemeinde dazu. Die notwendigen Investitionen sind dafür nicht besonders hoch und werden öffentlich gefördert. Außerdem wollen wir den Breitbandausbau soweit vorantreiben, dass flächendeckend FTTH (also Breitband bis ins eigene Haus) angeboten wird. Dieses könnte beispielsweise durch ein Modellprojekt erreicht werden.


    PoP: Wir haben seit dem Jahr 2011 mehrere Vorstöße unternommen und immer wieder Vorschläge in Richtung Verbesserung des Breitbandausbaus gemacht. Auf dem flachen Land ist weder die kabelgebundene noch die Mobilfunkdaten- Übertragungsgeschwindigkeit bis jetzt flächendeckend zufriedenstellend. In jüngerer Zeit haben wir uns als Gemeindevertreter an Gesprächen mit dem Landkreis Rotenburg zur Verbesserung der jetzigen Kabelbreitbandsituation beteiligt. Eine weitere Ausbaustufe steht an. Diese wird aber die jetzt schlechter versorgten Bereiche nicht immer aufwerten. Wir plädieren daher für eine Verbesserung der Mobilfunkqualität (LTE) in diesen Gebieten. Freie WLAN-Gastzugänge in Gebäuden von der Gemeinde oder der Samtgemeinde können erst mit einer schnellen Leitung funktionieren.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Schlagzeilen
    vor 12 Minuten
    Debatte über Vertragslaufzeiten im Bundestag
    vor 27 Minuten
    Bischöfe sollten Verantwortung übernehmen
    vor 27 Minuten
    Pluspunkte
    vor 27 Minuten
    In drei Monaten soll es den EU-Impfpass geben
    vor 27 Minuten
    „Putin fürchtet die EU nicht“
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 84 neue Corona-Fälle im ...
    Eskalation beim Pflegeheimbetreiber
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital