
Im Vorquartal hatte die hochgerechnete Jahresrate nach den am Montag revidierten Zahlen bei real 5,5 Prozent gelegen. Wachstumsimpulse kamen vom privaten Konsum und durch den Wiederaufbau nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vom März 2011.
Analysten hatten mit höheren Zuwächsen gerechnet. Der Aktienmarkt in Tokio reagierte mit Abschlägen bei wichtigen Titeln auf die Zahlen. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte fiel um 6,29 Punkte oder 0,07 Prozent auf 8885,15 Punkte. Zu den Verlierern gehörten der Industrieroboterhersteller Fanuc, der Baumaschinenhersteller Komatsu sowie Panasonic, Nissan und Toyota. Dagegen stieg der breit gefasste Topix leicht um 0,16 Punkte oder 0,02 Prozent auf 746,95 Punkte.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...