• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Judo-Aktivist an gleich drei Fronten
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Die Unentbehrlichen: Daniel Glandorf trainiert zwei Kader und kämpft selbst noch erfolgreich
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Judo-Aktivist an gleich drei Fronten

Heinz Fricke 09.05.2014 0 Kommentare

Bremen. Die Vorsitzende verteilte Lobeshymnen. „Daniel Glandorf ist nicht nur ein Judoka mit einer eigenen Geschichte.

  • Sport Serie - Thema:  Die Unentbehrlichen - Judotrainer Daniel Glandorf
    Unentbehrlich im Bremer Judo: Daniel Glandorf, hier als Trainer des Nachwuchses beim TSV Borgfeld. (Frank Thomas Koch)

    Die Vorsitzende verteilte Lobeshymnen. „Daniel Glandorf ist nicht nur ein Judoka mit einer eigenen Geschichte. Er steht auch für eine alle ansteckende Judo-Begeisterung“, schrieb uns Anja Näke, die Vorsitzende des Bremer Judo-Verbandes. Und sie erzählte einiges mehr über den 37-Jährigen, dessen aktuelle Judo-Vita aus zumindest drei Kapiteln besteht: Er ist Spartenleiter beim TSV Borgfeld, Landestrainer der männlichen Jugend und immer noch ein Leistungsträger im Bremer Judoteam.

    Das jüngste Kapitel begann erst vor gut zwei Jahren. Da hatte Glandorf das Gefühl, seine damals siebenjährige Tochter Sophia habe die Begeisterung und das Talent ihres Vaters für diesen Sport geerbt. Also rief der Neu-Borgfelder den Borgfelder Abteilungsleiter Peter Wendelken an: „Habt ihr kein Interesse an einer Judo-Jugendgruppe?“ Der Anruf kam zur rechten Zeit.

    Denn die Borgfelder planten ohnehin einen Hallen-Anbau, in dem die Sportarten Judo und Jiu-Jitsu unterkommen sollten. Also rannte Glandorf offene Türen ein. Vor gut zwei Jahren begann das erste Jugend-Training mit sechs Kindern. Schon ein halbes Jahr später hatte sich die Mitgliederzahl vervierfacht, heute sagte Daniel Glandorf: „Die Kindern rennen uns die Bude ein.“ Dass er damals das Talent seiner Tochter richtig einschätzte, ist auch inzwischen belegt: Sophia Glandorf wurde 2013 Landesmeisterin. Und ihre dreijährige Schwester Mika trägt die Judo-Kluft auch schon.

    Nun muss man sagen: Begeisterung und Talent für die Kampfsportarten wird bei den Glandorfs sozusagen vererbt. Schon Daniels Vater war bei der SV Hemelingen ein herausragender Jiu-Jitsu-Kämpfer, Klein-Daniel machte auch schnell sportliche Karriere: Bereits als Jugendlicher wurde er Landes- und Nordmeister, stand zeitweise im Nationalkader. „Damals habe ich drei- bis viermal die Woche hart trainiert“, erinnert er sich. Es war eine Zeit, in der die Bremer Judo-Szene auch überregional mitmischte. Für den JCSB (Judo-Club-Sportschule) mit Trainer und Präsident Dieter Schittkowski kämpfte Glandorf jahrelang in der 2. Bundesliga, später schloss er sich Bremen 1860 an. Und feierte auch außerhalb der Hansestadt noch bemerkenswerte Erfolge: Bei den deutschen Polizeimeisterschaften stand Kriminalkommissar Glandorf dreimal auf dem Treppchen.

    Doch inzwischen spielen Wettkampfe nicht mehr die Hauptrolle. Glandorf ist als Abteilungsleiter und Trainer fast missionarisch in Sachen Judo aktiv, er nennt es die „schönste Sportart der Welt“. Und begründet: „Bei uns wird der ganze Mensch geformt, der gesamte Charakter.“ Kameradschaft, Disziplin, Respekt, Fairness, Stress-Bewältigung – alles Eigenschaften, die der 37-Jährige seinen Schülern zu vermitteln sucht, die er selbst vorlebt.

    Damit ist er bisher gut durchs Leben gekommen – sieht man einmal davon ab, dass der Judosport seine Vertreter nicht ganz ungeschoren davonkommen lässt. „Mit meinen Blumenkohlohren muss ich leben“, grinst Daniel Glandorf. Dass Judo eine Sportart ist, deren Beherrschung auch außerhalb der Matten von Vorteil sein kann, hat Glandorf auch schon im Beruf erfahren: „Judo hat mir bei der einen oder anderen Festnahme geholfen. Und ich habe dabei keinem wirklich wehgetan.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Verkehrsexperte warnt: Driften ist gefährlich
    vor 22 Minuten
    Glamour in Afghanistan - Models kämpfen gegen Vorurteile
    vor 44 Minuten
    Betriebsratschef: „Tui unter Kostendruck“
    vor 46 Minuten
    Umfrage: Fleisch darf mehr kosten
    vor 1 Stunde
    Forderung nach Perspektive für Ausstieg aus Lockdown
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Magic am 26.01.2021 08:18
    Nun die Niederländischen Medien sprechen nicht von Rechten, n-tv, Welt sprechen nicht von Rechten. Vielleicht ist es @susanneundjens genau umgedreht ...
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Pallhuber am 26.01.2021 08:12
    "heißt es im Antwortschreiben auf eine entsprechende Anfrage der stellvertretenden Ortsamtsleiterin Manuela Jagemann."

    Das ist nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital