
27. Kalenderwoche
182. Tag des Jahres
Noch 183 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Krebs
Namenstag: Dietrich, Eckart
HISTORISCHE DATEN
2012 - Spanien wird erneut Fußball-Europameister. In Kiew verteidigt das Team gegen Italien seinen 2008 gewonnenen Titel.
2011 - Die Wehrpflicht in Deutschland ist Geschichte. Der bisherige Wehrdienst und der Zivildienst werden durch Freiwilligendienste ersetzt, die Frauen und Männer gleichermaßen offen stehen.
2008 - Rund 14 Monate nach dem Verschwinden der kleinen Britin Madeleine McCann stellt die portugiesische Polizei die Ermittlungen ohne Ergebnis ein.
1993 - In Deutschland werden die vierstelligen Postleitzahlen durch ein fünfstelliges System ersetzt.
1968 - Die USA, Großbritannien und die Sowjetunion unterzeichnen den Atomwaffensperrvertrag («Nuclear Non-Proliferation Treaty»).
1958 - In der Bundesrepublik tritt das Gesetz für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Kraft.
1948 - Der Verlag Hoffmann und Campe gibt zum ersten Mal die monatlich erscheinende Reisezeitschrift «Merian» heraus.
1903 - In Paris beginnt die erste Tour de France. 60 Radrennfahrer nehmen an dem Etappenrennen durch Frankreich teil.
1898 - Das französische Forscher-Ehepaar Pierre und Marie Curie entdeckt die radioaktive Substanz Polonium. Für die Entdeckung der Radioaktivität erhalten sie 1903 gemeinsam mit Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik.
AUCH DAS NOCH
2001 - dpa meldet: Ein 46 Jahre alter Schwimm-Trainer hat sich für 50 Minuten in eine mit Eis gefüllte Badewanne gelegt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.
GEBURTSTAGE
1968 - Jordi Mollà (45), spanischer Schauspieler («Jamon Jamon»)
1934 - Claude Berri, französischer Regisseur, («Zusammen ist man weniger allein») und Produzent, gest. 2009
1928 - Gunnar Möller (85), deutscher Schauspieler, («Ich denke oft an Piroschka»)
1919 - Hans Bender (94), deutscher Schriftsteller («Die Wölfe kommen zurück») und Herausgeber
1888 - Werner Richter, deutsch-amerikanischer Schriftsteller («Ludwig II von Bayern»), gest. 1969
TODESTAGE
2012 - Margot Werner, österreichische Sängerin («So ein Mann») und Entertainerin, geb. 1937
1958 - Rudolf von Laban, ungarischer Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograph, geb. 1879
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.