
In den Hallen auf der Jacobswiese gibt es zum Beispiel in der Dojo-Halle Jiu-Jitsu, Judo und Mütterfitness mit Kinderbetreuung statt. In der Halle G2 stehen zehn Fitnessräder für Cycling-Sportler zur Verfügung. Gesundheitskurse und Fitnessangebote haben hier perfekte Räumlichkeiten.
Vereinsmitglieder können mit einem Zusatzbeitrag im Monat der Fitness- und Gesundheitsabteilung angehören. Im Fitnessbereich können alle Angebote ohne weitere Anmeldung besucht werden. Unsere Angebote: Bauch-Beine-Po, Zumba, Hot Iron, Fit Balance, Step Aerobic, Line-Dance, Drums Alive, Tanzen 55 plus, Afrikanischer Tanz, Bodyforming, Power Workout , Dance Fit , Fitness für Jugend und vieles mehr.
Im Gesundheitssport gibt es folgende Angebote: Pilates, Pilates-Yoga, Rücken-Pilates, Cardio-Pilates, Yoga, Yogapilates, Beckenbodentraining, Osteoporose-Rücken, Qi-Gong, Feldenkrais, Tri-Lo-Chi. Wer eine Reha-Verordnung vom Arzt mitbringt, kann am ganzheitlichen Körpertraining teilnehmen, am Osteoporose/Rücken-Training oder am Rücken/Beckenbodentraining. Diese Angebote können mit einer Zuzahlung für ein halbes Jahr gebucht werden. Mit einer Verordnung vom Arzt, werden Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Ebenfalls auf Verordnung kann in einer der drei Herzsportgruppen trainiert werden oder im Bereich Lungensport. Des Weiteren bietet der TSV in der Halle der Grundschule Borgfeld Gruppen für Senioren an.
Apropos Sporthalle der Grundschule Borgfeld: Hier bietet der Verein zudem Gruppen Eltern-Kind-Turnen und Kindersport für Drei- bis 14-Jährige an sowie Tischtennis für Kinder, Jugend und Herren sowie Floorball.
In der Sporthalle Daniel-Jacobs-Allee haben Leichtathleten und Badminton-Spieler eine Anlaufstelle sowie Mädchen und Herren, die Faustball spielen wollen. Aber auch Volleyballer kommen in der Sporthalle auf ihre Kosten.
Der TSV Borgfeld hofft, dass einige Interessierte das kostenlose Schnuppertraining im Januar nutzen wollen. Der Sport stehe im Vordergrund, aber auch Freude und Geselligkeit kommen nicht zu kurz, heißt es in der Mitteilung des Vereins.
Alle Angebote des TSV Borgfelds gibt es auf der Webseite des Vereins im Internet unter www.tsv-borgfeld-bremen.de oder in der Geschäftssstelle, Hamfhofsweg 55, dienstags 9 bis 12 Uhr und donnerstags 17 bis 19 Uhr oder telefonisch unter 0 42 1 / 27 36 20.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...