• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Kampfeinsatz soll länger dauern
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Bundesregierung will Soldaten bis Ende 2014 in Afghanistan belassen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kampfeinsatz soll länger dauern

KIRA PIEPER 06.02.2014 0 Kommentare

Die Bundesregierung hat beschlossen, den laufenden Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan um weitere zehn Monate zu verlängern. Am kommenden Donnerstag muss der Bundestag allerdings noch zustimmen. Im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung im Parlament zeigt sich unter den Abgeordneten aus Bremen und Umgebung ein gespaltenes Bild.

  • Bundeswehr in Afghanistan
    Wenn es nach den Vorstellungen der Bundesregierung geht, sollen die Kampftruppen der Bundeswehr noch bis Ende 2014 in Afghanistan stationiert bleiben. (Maurizio Gambarini, dpa)

    Der Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan soll ein letztes Mal um zehn Monate verlängert werden. Das Kabinett in Berlin hat gestern eine entsprechende Vorlage für den Bundestag beschlossen. Nun müssen noch die Bundestagsmitglieder über den genauen Zeitpunkt des geplanten Truppenabzugs entscheiden. Der Kampfeinsatz der Bundeswehr hatte vor zwölf Jahren begonnen; seitdem war das Mandat immer wieder erneuert worden. Aktuell befinden sich 3100 Einsatzkräfte aus Deutschland in Afghanistan. Damit ist die Beteiligung an der internationalen ISAF-Mission der truppenstärkste Auslandseinsatz der Bundesrepublik.

    Die Meinungen der hiesigen Bundestagsabgeordneten zu der anstehenden Abstimmung sind gespalten. „Wie die Jahre zuvor bin ich mir auch jetzt wieder hundertprozentig sicher, dass ich einer Verlängerung des Mandates nicht zustimmen werde“, sagt Herbert Behrens (Die Linke). Die Sicherheitslage habe sich seit dem ersten Einsatz deutscher Soldaten nicht verbessert. „Das Ziel, die Taliban zu entmachten, ist gescheitert“, sagt Behrens. Vielmehr müsse zivile Aufbauhilfe geleistet werden. Eine Akzeptanz in der Bevölkerung sei nur mithilfe von unbewaffneten Helfern möglich, erklärt der Bundestagsabgeordnete.

    Unentschlossen über ihr anstehendes Votum zeigt sich Marieluise Beck. Die Bündnisgrüne sagt: „Ich habe das Mandat noch nicht gesehen.“ Bei der Abstimmung vor einem Jahr habe sie noch einer Verlängerung zugestimmt. Mittlerweile seien die meisten Fraktionsmitglieder jedoch gegen eine Mandatsverlängerung, da ihnen der Abzug der Bundeswehr nicht schnell genug gehe. Die Fraktion werde erst kommende Woche zu dem Thema beraten.

    Carsten Sieling (SPD) erklärt, dass er für eine Verlängerung stimmen werde. „Ich werde mir das Mandat natürlich noch genauer ansehen, aber ich habe immer dafür gestimmt, seitdem der Abzug der Truppen eingeleitet wurde“, sagt der Abgeordnete. Zwar hätte er einen schnelleren Rückzug besser gefunden. „Das wäre aber unrealistisch und falsch gewesen.“

    Ein Votum für die weitere Verlängerung des Mandats möchte auch der CDU-Abgeordnete Andreas Mattfeldt fällen. Sicherlich habe der militärische Einsatz in den vergangenen Jahren viele Opfer gefordert, mit etwas Abstand werde man jedoch sagen, dass die Mission ein Erfolg gewesen sei. „Sicherlich sind die Taliban noch da, aber längst nicht mehr so präsent, wie noch vor einigen Jahren“, sagt Mattfeldt. Vielfach werde verkannt, wie sehr sich durch den Einsatz der Truppen die Lage der Afghanen verbessert habe. „Es hat sich unheimlich viel getan. Es wurden Schulen gebaut, die Elektrizität ausgebaut und die medizinische Versorgung verbessert.“

    Mattfeldt betont auch, dass er die geplante Folgemission Deutschlands mit seiner Stimme unterstützen werde. Die Bundesregierung sieht bei dieser Mission vor, nach dem beendeten Kampfeinsatz 600 bis 800 Soldaten am Hindukusch einzusetzen. Die Einsatzkräfte sollen afghanische Truppen ausbilden und beraten. „Dieser Einsatz ist noch wichtiger als der Kampfeinsatz. Wir müssen noch Hilfe leisten, damit die afghanische Regierung die nötige Stabilität bekommt“, sagt Mattfeldt. Auch Sozialdemokrat Carsten Sieling befürwortet eine Folgemission: „Das ist dann kein militärischer Einsatz mehr, stattdessen werden die zivilen Organisationen unterstützt.“

    Regierungssprecher Steffen Seibert weist jedoch auf Voraussetzungen hin, die an einen Folgeeinsatz geknüpft werden müssten: Notwendig seien eine entsprechende UN-Resolution, eine ausreichende Beteiligung anderer Länder und ein zwischen der NATO und Afghanistan vereinbartes Truppenstatut. Bislang weigert sich der afghanische Präsident Hamid Karsai, ein Abkommen mit den USA zu unterschreiben, das Rechtssicherheit für die internationalen Truppen schaffen soll.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Kira
      Kira Pieper
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Volontariat
    Schlagzeilen
    vor 19 Minuten
    Mobilität sinkt - Kaum noch Reisen über 30 Kilometer
    vor 41 Minuten
    Spielfigurenhersteller Schleich trotzt Coronakrise
    vor 1 Stunde
    VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht
    vor 1 Stunde
    Merkel: Die Mühen des Lockdowns beginnen sich auszuzahlen
    vor 1 Stunde
    Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher machen
    twe82 am 21.01.2021 15:01
    Das ist Quatsch! Die Vorfahrtsregelung an diesem Punkt ist klar geregelt - Rechts vor Links! Hier will man nur wieder einen Schilderwald schaffen, ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Schlaumayer am 21.01.2021 14:54
    Was für ein unsinniger Aufwand.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kitas und Schulen haben bei ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital