• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Kardinäle streiten öffentlich um Kurs der Kirche
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Rom
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kardinäle streiten öffentlich um Kurs der Kirche

Julius Müller-Meiningen 20.09.2014 0 Kommentare

Rom. Arbeitet eine einflussreiche konservative Opposition im Vatikan gegen Papst Franziskus? Diese These hat nun auch einen prominenten Vertreter, der dies ganz öffentlich behauptet. Der emeritierte deutsche Kurienkardinal Walter Kasper sagte in einem Interview mit der italienischen Zeitung „Il Mattino“: „Zielscheibe der Polemik bin nicht ich, sondern der Papst.

  • Papst Franziskus bei der wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom
    Papst Franziskus mahnt im Streit der Kardinäle eine konstruktive Diskussion an. Inhaltlich hat er offiziell noch keine Position bezogen. (AGF s.r.l./REX, action press)

    Arbeitet eine einflussreiche konservative Opposition im Vatikan gegen Papst Franziskus? Diese These hat nun auch einen prominenten Vertreter, der dies ganz öffentlich behauptet. Der emeritierte deutsche Kurienkardinal Walter Kasper sagte in einem Interview mit der italienischen Zeitung „Il Mattino“: „Zielscheibe der Polemik bin nicht ich, sondern der Papst.“

    Der langjährige Präsident des päpstlichen Einheitsrates und 81 Jahre alte Kasper geht sogar noch weiter in seiner Kritik: „Einige wollen einen theologischen Krieg bei der nächsten Synode“, behauptete Kasper ungewöhnlich scharf. Die angeblichen Gegner des Papstes sind die Autoren eines Sammelbands, der vier Tage vor Beginn der Bischofsversammlung am 1. Oktober in Italien erscheinen soll („Permanere nella verità di Cristo“ – Verbleiben in der Wahrheit Christi) und sich explizit gegen eine von Kasper vorgeschlagene Öffnung in der katholischen Doktrin wendet: der deutsche Präfekt der Glaubenskongregation Gerhard Ludwig Müller, der konservative Kurienkardinal Walter Brandmüller sowie die jüngst entmachteten Hardliner-Kardinäle Raymond Leo Burke, Velasio De Paolis und der Bischof von Bologna Carlo Caffarra.

    Bei der in zwei Wochen beginnenden außerordentlichen Synode zum Thema Familienseelsorge steht die katholische Kirche an einem Scheideweg. In der Debatte um den Umgang mit Familie, Ehe und Sexualität diskutieren die Beteiligten öffentlich um eine Frage, die sich zu einem Symbol für die künftige Ausrichtung der Kirche entwickelt hat: Können geschiedene Katholiken, die ein zweites Mal geheiratet haben, entgegen der bisher gültigen Doktrin unter Umständen wieder zur Kommunion zugelassen werden? Was für Außenstehende wie ein marginales Insider-Problem wirkt, ist im Vatikan und in der katholischen Welt zu einer Existenzfrage gereift.

    Kardinal Kasper, der schon zu Beginn der 90er-Jahre mit den Bischöfen Karl Lehmann und Oskar Saier Bewegung in diese Frage zu bringen versuchte und sich die Zähne am damaligen Glaubenswächter Josef Ratzinger ausbiss, wurde von Franziskus mehrfach öffentlich für seine theologischen Ansichten gelobt. Bei seinem ersten Angelusgebet fünf Tage nach seiner Wahl rühmte Franziskus Kaspers Theologie der „Barmherzigkeit“ auf dem Petersplatz. Der Papst traf dann auch eine Richtungsentscheidung, als er Kasper bei der Kardinalsversammlung im Februar 2014 mit einem viel beachteten und ebenso umstrittenen Vortrag zum Thema Ehe betraute. Gegen Kaspers Vorschlag zur Öffnung gegenüber wiederverheirateten Geschiedenen („Gott lässt in seiner Barmherzigkeit niemanden fallen“) bezog vor allem der noch von Benedikt XVI. berufene Präfekt der Glaubenskongregation Müller wiederholt Stellung und unterstrich die absolute Unauflöslichkeit der Ehe. Zahlreiche prominente Kardinäle stehen auf der Seite Müllers, darunter der Mailänder Erzbischof Angelo Scola oder der mächtige Präfekt der Bischofskongregation Marc Ouellet.

    Franziskus hat sich selbst nie direkt zum Thema geäußert, aus seiner theologischen Nähe zu Kasper jedoch nie ein Geheimnis gemacht. Am Donnerstag mahnte der Papst die Bischöfe zur konstruktiven Diskussion, anstatt sich Streitigkeiten, Auseinandersetzungen oder „Seilschaften“ hinzugeben. Bis zu einer Entscheidung in der strittigen Frage ist aber ohnehin noch viel Zeit. Das Schlussdokument der Synode soll zur Beratung an die Ortskirchen geschickt werden. Im Herbst 2015 findet dann eine ordentliche Synode zum Thema Familie statt. Am Ende hat dann Franziskus selbst das letzte Wort.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Zwei Jahre nach Dammbruch: Brumadinho verlangt Gerechtigkeit
    vor 2 Stunden
    Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
    vor 5 Stunden
    Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    vor 5 Stunden
    Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter
    vor 5 Stunden
    Nach zwei Wochen: Elf verschüttete Bergleute gerettet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 12.257 ...
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital