• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Kaufen auf Pump: Banken geben mehr Ratenkredite aus
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Geld
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kaufen auf Pump: Banken geben mehr Ratenkredite aus

23.04.2013 0 Kommentare

Frankfurt/Main (dpa) - An der Kasse schnell den Kreditvertrag abschließen - und dann das neue Smartphone in Raten abzahlen. Für viele Verbraucher ist das Alltag. Mehr als jeder vierte Haushalt in Deutschland nutzt regelmäßig Konsumentenkredite - Tendenz steigend.

  • Heute mitnehmen, morgen zahlen
    Heute mitnehmen, morgen bezahlen: Deutschlands Verbraucher kaufen immer öfter auf Pump. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)

    Smartphones, Küchen, Autos - Deutschlands Verbraucher kaufen oft auf Pump: Kreditbanken vergaben 2012 mehr Ratenkredite als ein Jahr zuvor, wie der Bankenfachverband in Frankfurt erklärte. «Ohne Finanzierungen wären noch weniger Konsum- und Investitionsgüter abgesetzt worden», bilanzierte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Gerd Schumeckers, ein von der Euro-Schuldenkrise geprägtes unsicheres Jahr. «Die Bandbreite reicht dabei vom Smartphone bis zum 40-Tonnen Lkw.»

    In Deutschland hatten die 60 Verbandsmitglieder Ende vergangenen Jahres insgesamt 139,2 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen. Damit erhöhte sich der Kreditbestand zum Vorjahr um 3,4 Prozent. Im Neugeschäft gab es ein Plus von zwei Prozent: Die Institute gaben neue Kredite im Wert von 99,1 Milliarden Euro aus. Ein durchschnittlicher Barkredit lag bei 9700 (Vorjahr: 9400) Euro und hatte eine Laufzeit von 57 (55) Monaten.

    «In Deutschland war die Entwicklung wesentlich besser als in unseren europäischen Nachbarländern», erklärte Schumeckers, der auch Aufsichtsratschef der zur spanischen Banco Santander gehörenden Santander Consumer Bank (Mönchengladbach) ist: Gegen den Trend gab es in Deutschland ein leichtes Wachstum (plus 0,2 Prozent) bei Konsumentenkrediten. Dagegen bremsten hohe Arbeitslosigkeit und Konjunkturschwäche Verbraucher in Frankreich, Italien und Spanien: Dort wurde weniger Konsum über Kredit finanziert als ein Jahr zuvor.

    In Deutschland komme nach Angaben von Verbrauchern jeder zweite finanzierte Warenkauf nur wegen eines entsprechenden Kreditangebots zustande, erklärte der Verband. Mehr als jeder zweite Ratenkredit in Deutschland stamme von einem der Spezialinstitute: Ihr Marktanteil erhöhte sich binnen Jahresfrist von 53 auf 55 Prozent.

    Bremsend wirkte sich 2012 der schwächelnde Automobilmarkt aus, doch insgesamt habe sich «das Geschäft der Kreditbanken wesentlich besser entwickelt als die entsprechenden Absatzmärkte», bilanzierte Schumeckers. Das liege auch daran, dass die Spezialinstitute sich über Jahre als Kreditanbieter an der Kasse («Point of Sale») und im Internet einen Namen gemacht hätten.

    Auch 2013 verspreche bei Konsumentenkrediten ein gutes Jahr zu werden - etwa weil viele Menschen in der Krise in die Renovierung der eigenen vier Wände investieren. «Insgesamt rechnen wir in Deutschland mit einer stabilen Nachfrage nach Verbraucherkrediten», sagte der Verbandschef.

    Marketinginstrument Null-Prozent-Finanzierung

    Beim Kauf auf Pump gehören Null-Prozent-Finanzierungen inzwischen zum Verbraucheralltag. Kaum eine Werbung kommt ohne Hinweis auf niedrige Raten zum Nulltarif aus. Was auf den ersten Blick als verlockendes Angebot erscheint, halten Verbraucherschützer vor allem für ein Marketinginstrument, das nicht ganz ohne Risiken ist. Denn trotz der Werbung mit null Prozent sind die Angebote nach ihren Beobachtungen nicht immer kostenlos - zum Beispiel wegen versteckter Gebühren.

    Kritik an Null-Prozent-Finanzierungen kontert der Chef des Bankenfachverbandes, Gerd Schumeckers: «Null Prozent ist null Prozent. Alles ist eingepreist.» Wenn Bearbeitungsgebühren enthalten wären, dann müssten sie über den Effektivzins ausgewiesen werden. Und: «Die Idee kommt vom Handel, die Kosten werden irgendwie verteilt zwischen der Bank und dem Handel.» Der Reiz für beiden Seiten dürfte in jedem Fall klar sein: Der Händler wird seine Waren sofort los und steigert seinen Absatz, die Bank bekommt einen neuen Kunden.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Museum Barberini zeigt russische Impressionisten
    • „Ravajoli“ & „Robert Adenauer“: Intime Fragen sorgen in „Dschungelshow“ für Irritationen
    • Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
    • Mit 78 Jahren: Lyrik-Kabinett-Gründerin Ursula Haeusgen gestorben
    • Auszeichnung: Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Bidens Kontrastprogramm - alles neu im Weißen Haus
    vor 1 Stunde
    Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland
    vor 2 Stunden
    Nachfrage nach Hunden in der Corona-Pandemie stark gestiegen
    vor 2 Stunden
    Lambrecht: Einschränkungen für Geimpfte möglichst aufheben
    vor 2 Stunden
    Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    abrakadabra am 22.01.2021 07:41
    Immerhin haben sie bei der Verteilung dazugelernt! Ich hoffe, daß meine bestellten Masken am Samstag kommen, wie angekündigt. Wäre vielleicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital