
„Das kann von dem betroffenen Elternteil als eine Zurückweisung empfunden werden“, sagt Dana Urban von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. Erwachsene müssten sich in solchen Fällen bewusst machen, dass das Kind niemanden verletzen wolle. Wer sich zurückziehe, sende ein falsches Signal aus. „Dadurch würde das Band der Bindung ja nur dünner statt tragfähiger“, erklärt die Expertin. Am besten bleiben Eltern salopp gesagt am Ball. Sie könnten Blickkontakt zu ihrem Kind aufbauen, mit ihm spielen oder es trösten, wenn es weine, sagt Dana Urban. Und sie könnten sich sagen: „Mein Kind liebt mich dennoch.“ Eine wichtige Bindungsperson sei auch der Mensch, der gerade nicht im Vordergrund stehe. Wie die Erziehungsexpertin erläutert, hat die Forschung gezeigt, dass Kinder nicht nur zu einer Person eine Bindung aufbauen können. So lassen sie sich auch von weiteren Bezugspersonen wie Großeltern beruhigen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.