
Über die Auswirkungen sprach Maren Beneke mit Martin Klinkhammer von der Deutschen Bank in Bremen.
Woran macht die Deutsche Bank ihre Korrektur des Euro-Dollar-Kurses fest?
Martin Klinkhammer: Die USA sind in der wirtschaftlichen Entwicklung im aktuellen Zyklus weiter als die Eurozone. Deshalb wird in den USA bald das Thema „Zinserhöhung“ auf der Agenda stehen, während in der Eurozone die Zinsen weiterhin extrem niedrig bleiben. Geld fließt nun mal dorthin, wo es die besten Zinsen verdienen kann, und das sind im Augenblick die USA.
Welche Auswirkungen hat die von der Deutschen Bank vorhergesagte weitere Euro-Abwertung?
Für die Eurozone ist das ein kleines Konjunkturpaket, da die Exporte angekurbelt werden und sich Importe verteuern. Daher gewinnen Unternehmen aus dem Euroraum an Wettbewerbsfähigkeit. Damit öffnet sich ein Zeitfenster, das die Politik in den Krisenländern nutzen sollte, um notwendige und teilweise auch schmerzhafte Reformen auf den Weg zu bringen.
Ist die von Herrn Saravelos bemerkte großvolumige Kapitalflucht aus der Eurozone auch in Bremen zu spüren?
Definitiv, zum Beispiel an der Tankstelle: Ein sinkender Euro Wechselkurs kompensiert teilweise wieder die – in Dollar quotierten – fallenden Ölpreise, wodurch die Benzinpreise bei uns nicht so stark gefallen sind wie es mit einem stärkeren Euro der Fall gewesen wäre. Auf der anderen Seite werden Reisen nach Europa für Asiaten oder Amerikaner billiger, was auch in Bremen in diesem Sommer zu beobachten sein wird.
Zur Person: Martin Klinkhammer ist Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank in Bremen. Seit 2002 verantwortet der BVB-Fan das Geschäft mit vermögenden Kunden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.