
75 Bilder und 60 Quizlösungen wurden im Rahmen des 45. internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ bei der Volksbank Oyten eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner auf Ortsebene fest. In der Kategorie Bildgestaltung überzeugten die Kunstwerke der ersten und zweiten Klassen. Den ersten Platz belegte Tomma Regenstein, Platz zwei machte Marlene Grimm und Platz drei Jonathan Huhn. Bei den dritten und vierten Klassen ergatterte Jannik Weiße den ersten Platz. Im folgte Esther Grönke auf Platz zwei und auf Platz drei kam Leon Schewa.
Bei den Quizgewinnern wurden folgende Schüler mit einem Preis belohnt: Hanna Klie, Jule Apmann, Noah Hasch, Mia Neu, Laureen Wesner und Niklas Dalügge. Die Preise überreichte die Jugendkundenberaterin der Volksbank Oyten, Jennifer Borchert, im Rahmen einer kleinen Siegerehrung. Die Bilder vermittelten laut Jury einen guten und sehr interessanten Eindruck über die Gedanken- und Lebenswelt der Kinder in Bezug auf die Themen Mobilität und digitale Vernetzung.
Die Siegerbilder werden nun an die regionale Ebene weitergereicht. Werke, die auch die Jury in Emden (Weser-Ems) überzeugen, werden Ende Mai der Bundesjury in Berlin vorgelegt. Deutschlands beste Nachwuchskünstler gewinnen einen einwöchigen Kreativworkshop in der Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee im August. Im Bereich der Bildgestaltung haben die Gewinner sogar die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Die Schlussveranstaltung und die feierliche Preisverleihung der internationalen Preise finden im Juni in Berlin statt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...