• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Landtag beschließt neue Landeszentrale
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Einstimmig für politische Bildung: Politiker aller Fraktionen machen Abschaffung des Instituts rückgängig
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Landtag beschließt neue Landeszentrale

15.04.2016 0 Kommentare

Hannover. Sie soll Lust auf Demokratie machen, sie soll neue Trends in der Gesellschaft aufgreifen, und sie soll helfen, den wachsenden Extremismus zu bekämpfen: Nach zwölf Jahren Pause bekommt Niedersachsen wieder eine Landeszentrale für politische Bildung. Fraktionsübergreifend stimmte der Landtag am Donnerstag einstimmig der Neubelebung zu.

  • „Politische Bildung ist ein Anliegen aller demokratischen Kräfte dieses Landes“, erklärte Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) und verwies auf die vielen Herausforderungen wie Krisen, Krieg und Terror. „Diese Prozesse zeigen, dass unsere Freiheit, die offene plurale Gesellschaft und demokratische Werte keine Selbstverständlichkeiten sind. Sie müssen immer wieder neu definiert, erstritten und verteidigt werden.“

     Dennoch war der gemeinsame Beschluss des Parlaments eine schwere Geburt. 2004 hatte die damalige schwarz-gelbe Regierung unter CDU-Ministerpräsident Christian Wulff die alte Zentrale als mutmaßliches Kampfinstrument der Sozis abgeschafft; seither war Niedersachsen das einzige Bundesland ohne eine solche Einrichtung. Die Bildungsarbeit übernahmen etliche freie Träger wie Gedenkstätten, Volkshochschulen oder Stiftungen.  Als SPD und Grüne nach ihrem Wahlsieg einen Neustart ankündigten, sträubten sich CDU und FDP zunächst.  Sie befürchteten ebenfalls eine rot-grüne Ideologie-Schmiede. In zäher Kleinarbeit hinter den Kulissen gelang dann aber doch ein Kompromiss. Hilfreich war dabei ein Konstrukt, das den Verdacht von Union und Liberalen ausräumen konnte, die Regierung wolle mit der neuen Einrichtung nur Versorgungsposten für ausgediente Genossen schaffen: Ein vom Landtag einstimmig gewähltes Kuratorium soll die Arbeit der Landeszentrale begutachten und vor allem deren Führungsspitze bestimmen.

    „Entscheidend für unsere Zustimmung war, dass die Landeszentrale nicht zum Abstellgleis für altgediente Parteifunktionäre wird“, erklärte  die FDP-Abgeordnete Almuth von Below-Neufeldt. „Gemauschel im Hinterzimmer ist jetzt ausgeschlossen“, freute sich ein Fraktionskollege.  „Sie haben sich weit bewegt“, bedankte sich CDU-Bildungsexperte Jörg Hillmer bei den Koalitionsfraktionen nicht nur für das Kuratorium. So sei jetzt auch die Bekämpfung von Antisemitismus und Salafismus ausdrücklich in die Aufgabenfelder aufgenommen worden. Beim Linksextremismus sei dies leider wegen des Widerstands der Grünen nicht gelungen, kritisierte Hillmer.

     Acht neue Stellen sind in der Zentrale vorgesehen, der Leitungsposten soll dem Vernehmen nach mindestens mit A 16 (rund 6000 Euro monatlich) besoldet werden. Knapp eine Million Euro sind bereits im laufenden Haushaltsjahr  für die Einrichtung eingeplant. Der Steuerzahlerbund kritisierte die Ausgaben als unnötig, da es in der politischen Bildung bereits ein dichtes Netz von staatlich geförderten Institutionen gebe.

    Die neue Zentrale ist beim Wissenschaftsministerium angesiedelt, soll aber nach den Worten des SPD-Abgeordneten Marco Brunotte „überparteilich, eigenständig und unabhängig“ agieren. Sie werde im Flächenland Niedersachsen dezentral ausgerichtet sein und keineswegs die zahlreichen bestehenden Angebote ersetzen, sondern diese vielmehr vernetzen. Viele Institutionen und Bürger hätten bereits ihre Mitarbeit angeboten.  „Die Landeszentrale ist Teil einer bunten und vielfältigen Landschaft“, sagte die Grünen-Abgeordnete Julia Willie Hamburg. Neben den erprobten Formaten wie Broschüren werde sie neue Konzepte entwickeln und sich insbesondere um die Ausweitung der Medienkompetenz kümmern.

    In der anschließenden Debatte um den Salafismus in Niedersachsen war es mit der parteiübergreifenden Einigkeit dann vorbei. CDU-Fraktionsgeschäftsführer Jens Nacke warf Rot-Grün vor, die Gefahren durch radikale Islamisten kleinzureden sowie Polizei und Verfassungsschutz von einer wirkungsvollen Bekämpfung abzuhalten. Innenminister Boris Pistorius (SPD) wies die als „Unverschämtheit“ und „abstruses Zerrbild der Realität“ zurück: „Sie haben nicht einen einzigen Beleg dafür, dass die Landesregierung Einfluss auf die Sicherheitsbehörden nimmt und verlangt, etwas nicht zu tun.“ Falsch sei auch, dass es keine ausreichenden Präventionsprojekte gebe, betonte der Innenminister. Gleichzeitig warnte Pistorius davor, „eine ganze Bevölkerungsgruppe pauschal zu verdächtigen“

    „Die Landeszentrale ist Teil einer bunten und vielfältigen Landschaft“ Julia Willie Hamburg, Grünen-Abgeordnete
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    Tod in der Ostsee vorgetäuscht: Gericht verschiebt Urteil
    vor 1 Stunde
    Commerzbank: Tausende Stellen auf der Kippe
    vor 1 Stunde
    US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen
    vor 2 Stunden
    Scheuer verteidigt Vorgehen bei Pkw-Maut gegen Kritik
    vor 2 Stunden
    Inflation zieht nach Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Junimond am 28.01.2021 16:45
    Meine Mutter konnte telefonisch nicht durchkommen und ich habe parallel seit 08:15 online versucht, einen Termin zu bekommen. Erst klappte das mit ...
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 16:21
    Beirats-Kritiker
    am 28.01.2021, 13:03
    Da hängen die alten Leute stundenlang und tageweise wiederholt in der Warteschleife der Hotline bis ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurzzeitiger Aufnahmestopp
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Gruppen werden halbiert
    Bremer Kitas wechseln in die ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kostenlose FFP2-Masken für ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital