• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Lange Esstische im Fokus auf der IMM
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Tafeln, arbeiten und feiern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lange Esstische im Fokus auf der IMM

16.01.2017 0 Kommentare

Auf der Möbelmesse IMM Cologne kann man sie nicht übersehen: Viele Firmen präsentieren mächtige Esstische. Ihr Einsatzort soll die ebenso trendige offene Wohnküche sein. Die Designer sehen die Tafeln als das Zentrum des Familienlebens und der Kommunikation im Haus an.

  • Erweiterbarer Tisch
    Erweiterbare Tische sind gefragt: Das Modell yps von Team 7 kann um zwei Sitzplätze wachsen. Foto: Team 7 (dpa)

    Köln (dpa/tmn) - An einem Tischende malt der Kleinste. Der Große sitzt mit dem Notebook in der Mitte, und die Mutter deckt unten ein: Große Esstische sind der Lebensmittelpunkt vieler Familien. Neu ist jedoch, dass die Möbeldesigner seit einigen Jahren die einstigen Sonderanfertigungen in den Fokus nehmen.

    Diese Entwicklung setzt sich auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne 2017 in Köln (Publikumstage: 20. bis 22. Januar) fort - kaum ein Hersteller von Tischen kommt ohne Tafel im Programm aus, und die Palette wird ergänzt. Das Besondere: Die mächtigen Riesen sind so flexibel, dass sie sich Wohnsituationen anpassen.

    Arbeitstisch
    Viele Möbelhersteller haben inzwischen recht kleine Arbeitstische im Programm. Team 7 stellt auf der Möbelmesse IMM Cologne Sol mit ausziehbarer Arbeitsplatte vor. Foto: Team 7 (dpa)

    Warum so mancher Designer sich gerade derzeit diesem Möbelstück annimmt, erklärt Jorre van Ast, dessen neuer Eichen-Tisch namens Trestle Table von Arco auf der IMM präsentiert wird. "Die Art, wie wir leben, und damit auch die Orte, an denen wir leben, verändern sich", erklärt der Designer. "Traditionell haben die meisten Häuser eine Küche mit einem kleinen Küchentisch, ein Esszimmer mit einem Esstisch und ein Wohnzimmer oft mit einem Sofa und einem Couchtisch." Aber nun öffnen sich die Grundrisse - die Wohnräume haben weniger Wände. Gerade Küche und Esszimmer verschmelzen nahtlos miteinander, erklärt van Ast. "Im Mittelpunkt steht hier ein Gemeinschaftstisch in zentraler Lage."

    Das Unternehmen Thonet bezeichnet seinen neuen 2,50 Meter langen Tisch für bis zu zehn Personen namens S 1091 als eine "Kommunikationsplattform". Der Designer Randolf Schott erklärt die Vorzüge so einer Tafel: "Dort sitzt man sich gegenüber - vis-a-vis, und nicht über Eck. Die Kommunikation ist gleichwertiger und fokussierter, da man sich direkt in die Augen schauen kann."

    Sekretär PS04
    100 mal 63 Zentimeter reichen zum Arbeiten mit dem Notebook: Müller Möbelfabrikation zeigt auf der Möbelmesse IMM Cologne den Sekretär PS04. Foto: Müller Möbelfabrikation (dpa)

    Für den IMM-Sprecher Markus Majerus ist der lange Esstisch auch eine Option: Statt ins Restaurant zu gehen, holt man sich die Freunde und Gäste ins Haus. "Es entsteht eine Community im Haus", sagt Majerus. Man isst nicht nur gemeinsam, man kocht auch gemeinsam. Daher werden viele Tafeln auch schon mit den Küchenmöbeln verbunden. "Die Tische sind Teil der Arbeitsplatte."

    Die Hersteller arbeiten auch an der Bequemlichkeit der Tische: Der Trestle Table von Arco, den es mit bis zu 3,60 Meter Länge gibt, steht statt auf den üblichen außen positionierten Beinen auf zwei Tischböcken zentral unter der Platte. So hat man mehr Platz für die Beine. Von Thonets Tisch S 1091 gibt es auch ein Modell S 1092 mit einer Fußablage, die eine rückenschonende Sitzhaltung fördern soll.

    Tisch yps von Team 7
    In den Tisch yps von Team 7 kann auf Wunsch eine Besteckschublade integriert werden. Foto: Team 7 (dpa)

    Außerdem sollen die Tische trotz ihrer Größe flexibel sein, Ercols Modell Ponte lässt sich beispielsweise von 2,20 auf 3 Meter verlängern. Team 7 präsentiert mit dem Modell yps von Jacob Strobel einen Auszugtisch, der entweder um zwei Sitzplätze wachsen kann oder eine Bestecklade erhält. Viele Modelle sind auch höhenverstellbar.

    Und sie sollen mobil sein. Horgenglarus legte zum Beispiel kürzlich einen Entwurf aus dem Jahr 1953 erneut auf: den Ateliertisch von Hans Bellmann. "Der Tisch sollte äußerst einfach zerlegbar sein", erläutert die Firma die Idee. "Umzüge, bei denen der Tisch demontiert und wieder zusammengebaut werden muss, verkraftet er bestens."

    Tisch Ponte von ercol
    Erwartet man Gäste, kann man den Tisch Ponte von ercol Möbel leise-gleitend von 2,20 auf 3 Meter ausziehen. Er wurde auf der IMM Cologne präsentiert. Foto: ercol Möbel (dpa)

    Günstig sind diese großen Modelle oft nicht. "Aber ich suche mir nicht fünf kleine aus, sondern ganz bewusst einen großen", erklärt sich Gabriela Kaiser, Trendanalystin aus Landsberg am Lech, den Verkaufserfolg solcher Tafeln.

    Service:

    Ateliertisch
    Horgenglarus legt den langen Ateliertisch von Hans Bellmann wieder auf. Trotz seiner Größe ist er einfach zerlegbar. Foto: Horgenglarus (dpa)

    Für die Öffentlichkeit ist die IMM Cologne vom 20. bis 22. Januar, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr beziehungsweise am Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Vom 16. bis 19. Januar haben nur Fachbesucher Zutritt.

    Im Rahmen der IMM findet in diesem Jahr auch die Trendschau Living Kitchen für Küchen, Elektrogeräte und Kochzubehör statt.

    Schlagwörter
    • Design
    • Deutschland
    • IMM
    • Immobilien
    • Lifestyle
    • Messen
    • Möbel
    • Ratgeber
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 2 Stunden
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 4 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 4 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 4 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital