
Rund 37 000 Menschen haben sich am Freitagabend nach Angaben der Veranstalter an der siebten „Langen Nacht der Kirchen“ in Hannover beteiligt. Bei anfangs trockenem und später regnerischem Spätsommerwetter flanierten sie von Kirche zu Kirche oder verbrachten den Abend in einer der vielen christlichen Gemeinden, die bis Mitternacht ein Kulturprogramm anboten. Unter dem Motto „Himmel über Hannover“ öffneten insgesamt 67 Kirchen vieler Konfessionen ihre Türen. In der mittelalterlichen Kreuzkirche in der Altstadt etwa waren Kurzfilme von Charlie Chaplin zu sehen. Es gab eine „Gospelkirche“, eine „Jazzkirche“, eine „Kabarettkirche“ und eine „Dichterschlacht“ mit „Live-Poeten“.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.