• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Lauer Wahlkampf
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Erwin Sellering muss sich gewaltig anstrengen, wenn er Regierungschef in Mecklenburg-Vorpommern bleiben will
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lauer Wahlkampf

Bernhard Honnigfort 06.08.2016 0 Kommentare

Schwerin. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens: „Die AfD lebt von der Provokation, aber das nutzt sich ab. Irgendwann wird das langweilig“, meinte kürzlich Erwin Sellering, SPD-Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern.

  • Steinmeier im SPD-Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern
    Prominente Unterstützung für die SPD im Wahlkampf: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (rechts) lässt sich während einer Wahlkampftour Wissenswertes über den Schlosspark von Ludwigslust berichten. (Jens Büttner, dpa)

    Seit 2008 ist der ehemalige Verwaltungsrichter aus Westfalen Regierungschef im Nordosten. Am 4. September ist Landtagswahl, es ist die siebte seit 1990, und nach Lage der Dinge dürfte Sellering sie verlieren. In Umfragen liegt seine SPD (22 Prozent) klar hinter der CDU (25), aber noch deutlich vor den Linken (17) und Grünen (7). Neuling AfD ist die große Unbekannte, die Sellering den Spaß verderben dürfte: Umfragen sehen sie bei 19 Prozent, einige Experten trauen ihr aber mehr zu. Dass die rechtspopulistische Alternative, angeführt vom ehemaligen Rundfunkmoderator Leif-Erik Holm, überraschend stärkste Fraktion werden könnte, will niemand in Schwerin ganz ausschließen.

    Wer sich den aufziehenden Wahlkampf zwischen Ostseestrand und Müritzer Seenplatte ansieht, kann nicht behaupten, dass die AfD dort Sellering gehorcht und gerade langweilig wird. Eher ist es die Konkurrenz der Volksparteien SPD, CDU und Linke, die mitten im Wahlkampf, der auch noch mitten in den Sommerferien stattfindet, Langeweile verbreitet, abgenutzt wirkt, vor allem aber das Gefühl vermittelt, man habe keine gescheiten Antworten auf die Provokationen und Fragen von rechts.

    Der Wahlkampf ist wie früher und passt nicht mehr in die Gegenwart. Es ist nicht auszuschließen, dass ab September rechte Parteien deutlich stärker sein werden als manche Noch-Volkspartei. Auch die Neonazis von der NPD haben gute Chancen (Umfrage: 4 Prozent), wieder in den Landtag einzuziehen. Ein Block aus AfD und NPD mit 25 oder 30 Prozent ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Käme es so, aus welchen Resten bildete sich dann eine neue Regierung?

    In SPD und CDU bricht kalter Schweiß aus, und man denkt an Sachsen-Anhalt mit seiner Notregierung aus CDU, SPD und Grünen. „Jetzt geht der Wahlkampf richtig los“, verkündete Spitzenkandidat Sellering mutig diese Woche in Schwerin. Sein Motto: „Gemeinsam Kurs halten“. Am Freitag fiel der Startschuss für die heiße Phase der bislang lauen Kampagne. Eingeladen hatte Sellering seine SPD-Amtskollegen aus Hamburg, Niedersachsen und Brandenburg, Olaf Scholz, Stefan Weil und Dietmar Woidke. Man wolle zeigen, so Sellering, dass Sozialdemokraten „richtig gute Regierungsarbeit machen.“ Sellering setzt auf Prominenz auch aus Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel war schon vor Ort, ebenso Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier.

    „Richtig gut“ ist ein Lieblingsausdruck von Sellering. Die Landwirtschaft habe sich „richtig gut“ entwickelt, die Gesundheitswirtschaft, der Fremdenverkehr, die kleinen Betriebe, die Finanzen des Landes. Deshalb bräuchten die Menschen auch richtig gute Arbeit, richtig gute Löhne. So zieht der Regierungschef durch Mecklenburg im Westen und Vorpommern im Osten seines Flächenlandes, gut gelaunt, meist etwas bleich, hemdsärmelig wahlkämpferisch, aber mit Krawatte. Er besucht Altersheime, Kindergärten, Werften und Metallfabriken, man sieht ihn auf Grill- und Fischerfesten.

    Alles ist gut. Was nicht so gut ist, findet besser nicht statt – so das Motto Sellerings. Kritiker, wie die Grünen im Landtag, wünschten sich, er würde auch mal Flagge zeigen und sich mehr mit den harten Dingen des Alltags auseinandersetzen. Rostock hat in dieser Woche die geplante Einrichtung einer Unterkunft für Flüchtlingsfamilien im Stadtteil Groß Klein gestoppt. Grund sei die angespannte Sicherheitslage in der Plattenbau-Siedlung, begründete Sozialsenator Steffen Bockhahn (Linke) den ungewöhnlichen Schritt. Er konnte wohl nicht anders, weil ihm der Rückhalt der Schweriner Landesregierung fehlte, die Sache durchzuziehen. Es hatte massive Proteste gegen Flüchtlinge gegeben, und die Polizei hatte schließlich von der Einrichtung von Asylunterkünften in dem Stadtteil abgeraten. Ein Armutszeugnis, ein fatales Signal, rassistische Gewalt werde belohnt, kritisierten die Grünen. Ein klares Signal war von der SPD/CDU-Landesregierung erwartet worden, auch von Lorenz Caffier, Innenminister und CDU-Spitzenkandidat. Aber man wich zurück in Schwerin, keine klare Kante, weder von ihm noch vom Regierungschef.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Bernhard Honnigfort
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Politik-Korrespondent in Berlin

    Schlagzeilen
    vor 13 Minuten
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 1 Stunde
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 3 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 3 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 3 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital