• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Leben und Arbeiten im Großraumbüro
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Lifestyle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leben und Arbeiten im Großraumbüro

15.11.2010 0 Kommentare

Köln. "Arbeitszeit ist Lebenszeit" lautete das Motto der Büromöbelmesse "Orgatec 2010". Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen und effizient arbeiten. Der Arbeitsplatz wird anonym, doch abgetrennte Besprechungsinseln sollen die kreative Kommunikation fördern.

  • Piazza und Arbeitszelle
    Piazza und Arbeitszelle (dpa)

    Die Privatsphäre der Mitarbeiter geht im Großraumbüro oft verloren. Trotzdem achten Arbeitgeber zunehmend darauf, den Eindruck einer "Legebatterie" zu verhindern. Gleichzeitig soll das kreative Potenzial der Angestellten mehr gefördert werden. Die Designer versuchen diesem Anspruch gerecht zu werden, indem sie Büro-Landschaften entwerfen, die einerseits multifunktionale und entpersonalisierte Arbeitsplätze anbieten. Andererseits sollen sich die Mitarbeiter gezielt in Besprechungsinseln zusammenfinden oder in abgetrennten Zellen ungestört private Gespräche führen können. Diese Entwicklung zeigte sich auf der Büromöbelmesse "Orgatec 2010" in Köln.

    Leben und Arbeiten im Großraumbüro
    Leben und Arbeiten im Großraumbüro (dpa)

    Nach wie vor investieren die Hersteller viel Energie in die ergonomisch perfekte Entwicklung der Büromöbel. Auch der Lärmreduzierung im Großraumbüro mittels schalldämpfender Bereiche oder schallschluckender Gardinen widmen sie sich. Parallel dazu findet eine Art "Verwohnzimmerung" des Büros statt. Inmitten einer maskulin-strengen Atmosphäre mit straff organisierten Arbeitsplätzen bilden sich verstärkt feminin angehauchte Oasen der Ruhe und der Kommunikation: für Teamwork und Kaffeeklatsch, in denen sich die menschlichen "Akkus" wieder aufladen sollen.

    Dieser Bereich wird gerne mit einer italienischen Piazza verglichen - dem zentralen Marktplatz mit einem Brunnen und bunten Marktständen ringsum. Ein Ort, an dem die Mitarbeiter für kurze Zeit in eine andere Atmosphäre eintauchen können. Umgesetzt wird das zum Beispiel in Form von plüschigen Sitzecken und diskreten "Besprechungskojen". Auffällig ist auch die neue Farbigkeit, mit der die Designer ihre Möbel aufpeppen, die mit ihrer jugendlichen Frische die meist in Schwarz und Grau gehaltene Businesswelt beleben.

    Arbeitszellen im Büro
    Arbeitszellen im Büro (dpa)

    Für Privatangelegenheiten gibt es ebenfalls neue Konzepte. Dazu gehört die Wiederauferstehung der Telefonzellen wie beim österreichischen Büromöbelhersteller Bene, den Unternehmen Buzzispace, Studio Anttie oder Prooff. In die bunten Bereiche können sich Angestellte für ein privates Telefonat zurückziehen - auch um die Kollegen nicht zu belästigen. Der Schweizer Möbel-Konzern Vitra entwickelte außerdem Arbeitszellen, in denen man sich abschotten, in Ruhe arbeiten und sich dem Trubel des Großraumbüros entziehen kann.

    Das Verschmelzen von Design und Funktion ist den Herstellern ebenfalls ein großes Anliegen. Die Bürostühle sind hochtechnisch und hyperergonomisch und muten teilweise wie ein Schleudersitz an - wie zum Beispiel "Luce" von Okamura. Der Schreibtisch von Ben van Berkel für Prooff, zu dem man sich nicht nur einfach dazusetzt, sondern mitten hinein ist ein Vorläufer der Büro-Piazza. Der österreichische Designer Manfred Wolff-Plottegg für Züco kreierte ein gepolstertes Band, das sich zum perfekten Stuhl erhebt, im nächsten Moment aber eine Skulptur sein kann. Die Kombination von Technik und Design verkörpert der imposante Besprechungstisch "S 8000" von Hadi Teherani für Thonet. Und die Multimediawand von Walter Knoll arbeitet mit Smartphone-Technologie. (dpa/tmn)

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 5 Stunden
    Die CDU geht den bequemen Weg
    vor 8 Stunden
    Forderungen nach grundlegender Agrarwende
    vor 10 Stunden
    Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
    vor 11 Stunden
    Niederländische Polizei stellt 750 Kilo Kokain sicher
    vor 11 Stunden
    Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Was ist nur mit Franziska Reichenbacher ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital