
Bei schönem Wetter sitzen die Gäste auf der Terrasse, essen ein Eis oder etwas Hausgemachtes aus der Konditorei – und lassen es sich gut gehen.
Im vergangenen Jahr feierten die Inhaber Jutta und Jan Kornau ein Jubiläum. Seit mehr als 111 Jahren befindet sich die
Bäckerei und Konditorei in Familienbesitz. Inzwischen sorgen die vierte und fünfte Generation an sieben Tagen in der Woche für frische Brötchen und Brote sowie leckere Kuchen und Torten. „Die Herstellung von Backwaren verstehen wir noch als ehrliches Handwerk“, sagt Jut- ta Kornau mit Blick auf die
zunehmende industrielle Produktion in der Branche.
Die Geschäftsführerin übernimmt die anfallenden Büroarbeiten und springt ein, wo gerade Not am Mann ist, während ihr Ehemann Jan in der Backstube regelmäßig neue Versuchungen kreiert. Das Café eröffneten die beiden vor etwas mehr als 15 Jahren. Seitdem hat es sich zu einem beliebten Treffpunkt für viele Vilsener und
Besucher des Luftkurortes gemausert.
Zum Jubiläum entwickelte der Bäcker und Konditor „eine Sahnetorte aus besten Zutaten“, wie er sagt. „Die Kreation aus Marzipan, Himbeeren, Schokolade und Vanille war ein Volltreffer.“ Die „Haustorte“ werde seitdem oft bestellt und sei aus dem Sortiment nicht mehr wegzudenken, erklärt Jutta Kornau. Und Jan Kornau ergänzt: „Die Basis unserer Arbeit bilden immer noch die ganz alten Rezepte aus den Gründerjahren der Bäckerei. Doch wenn ich etwas Zeit finde, kombiniere ich sie mit modernen Ideen. Schließlich wollen wir weiterhin auf der Höhe der Zeit bleiben.“
Das gemütliche Café bietet im Innenraum Platz für rund 60 Gäste an Tischen. Weitere 40
Besucher können auf der Terrasse einen Platz finden. Gut angenommen wird die neue Lounge-Ecke im maritimen Stil. Doch ganz gleich, wo man sitzt, überall bekommt man leckeres Gebäck serviert. Neben den Klassikern wie Butter- und Streuselkuchen bieten die Kornaus etwa Zitronenbaiser- oder Marzipantorte. Je nach Jahreszeit wird Saisonales wie Erdbeer-, Kirsch- und Aprikosentorte oder Apfelkuchen gebacken. Nicht zuletzt gibt es stets ein freundliches Lächeln dazu.
„Wir sind ein echter Familienbetrieb“, sagt Jutta Kornau, die ursprünglich gelernte Bankkauffrau ist und nach ihrem Einstieg in die Bäckerei eine Ausbildung zur „Betriebswirtin des Handwerks“ und eine Fortbildung zur „Ernährungsberaterin im
Bäckerhandwerk“ absolvierte. Sohn Jan-Christoph beendet in diesem Monat seine Ausbildung zum Bäcker mit der Gesellenprüfung und wechselt im Herbst auf die Meisterschule nach Hannover. Der Jüngste, Johnny Kornau, ist sich nach Auskunft seiner Eltern inzwischen sicher, ebenfalls Bäcker und nicht Dinosaurierforscher werden zu wollen.
In der Backstube arbeiten zusätzlich drei Gesellen und zwei Lehrlinge. Im Verkauf und Service kommen noch einmal 13 Paar fleißige Hände und Füße dazu. Viele Mitarbeiter aus dem Team gehören schon mehr als zehn Jahre dazu. Das Café in der Bahnhofstraße 49 hat von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, sonnabends von 6 bis 14 Uhr (von Juni bis August) sowie sonntags von 7 bis 18 Uhr geöffnet. xas
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.