
Dazwischen bietet die Tarmstedter Ausstellung wieder ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an. Am Freitag, 10. Juli, treten in der Zeit von 14 bis 18 Uhr die Seppeldeppen im Festzelt auf. Um 20 Uhr beginnt die Ü30-Warm-Up-Party mit der Verdener Liveband M.A.C. und einer Nena-Double-Show. Der Sonnabend beginnt mit Auftritten des Musikzuges der Kirchtimker Feuerwehr von 11 bis 17.30 Uhr, bevor die Skatspieler das Regiment übernehmen. Für 18 Uhr bittet der Skat-Club Tarmstedt zu seinem Skatturnier an die Tische. Zum Abschluss des zweiten Messetages wird gefeiert. Die Zelt-Disco mit der Music-Station beginnt um 21.30 Uhr. Am Sonntag begleitet das Blasorchester Sittensen musikalisch durch den Tag, und um 18.30 Uhr beginnt der Tarmstedter Abend mit Gruppen aus der Region. Die Besucher können sich auf die Trachtengruppe Klein Meckelsen, die Tüschendorfer Jungs und Deerns, Gruppen des TuS Tarmstedt, TuS Mulmshorn, TuS Rotenburg und der Seniorentanzgruppe des DRK Tarmstedt freuen. Das Programm endet gegen 20.30 Uhr. Anschließend tritt Bernd die Band im Festzelt auf. Am letzten Messetag, sorgen die Seppeldeppen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr für Unterhaltung. Der XXL-Ostfriese Tamme Hanken kommt um 14.30 Uhr zu einer Autogrammstunde ins Festzelt. Gespannt sein darf man, wer sich auf die attraktiven Tombolapreise mit einem Citroen als Hauptgewinn freuen darf. Die öffentlichen Ziehung und Bekanntgabe der Gewinner beginnt um 18 Uhr im Festzelt. Danach klingt die 67. Tarmstedter Ausstellung musikalisch aus. Mit der Abschlussfete mit Into The Light und The Music Station.
Für Kinder ab drei Jahren eignet sich das Puppentheater von Heinz Lauenburger, das an allen vier Messetagen die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz spielt. Der Vorhang auf dem kleinen Marktplatz öffnet sich jeweils um 12, 14 und 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf dem Platz steht auch ein gigantischen Spielgerät. Die aufblasbare Burg Drachenstein ist nicht weniger als 15 Meter hoch.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.