
Auch eine Sprecherin von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) versicherte, ihr Haus freue sich über das Umsteuern des Vizekanzlers.
Gabriel hatte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe gesagt: „Wenn ein Kind nicht bei uns lebt, sondern in seinem Heimatland, dann sollte auch das Kindergeld auf dem Niveau des Heimatlandes ausgezahlt werden.“ Kritik erntete er dafür von Linken und Grünen, aber auch vom SPD-Nachwuchs: „Das ist Stimmungsmache auf dem Rücken von Kindern“, beklagte die Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann im „Tagesspiegel“.
EU-Ausländer haben für die Dauer ihres Arbeitsaufenthalts in Deutschland Anspruch auf Kindergeld – auch wenn der Nachwuchs in einem anderen Land lebt. Im November gab es nach Angaben des Finanzministeriums 188 000 derartige Fälle. Gabriel will erreichen, dass sich die Höhe des Kindergelds am Preisniveau jenes Landes orientiert, in dem sich das jeweilige Kind aufhält. Die EU-Kommission lehnt eine derartige Anpassung allerdings ab.
Der SPD-Chef verteidigte seinen Vorstoß mit dem Verweis auf die Machenschaften von Schlepperbanden. Sie würden „Schrottimmobilien“ in deutschen Städten aufkaufen und an EU-Bürger vermieten – vor allem an Rumänen und Bulgaren. Das Kindergeld für die nicht mitgenommenen Kinder werde dann von diesen „Menschenhändlern“ einkassiert. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) stärkte ihrem Parteivorsitzenden den Rücken. „Die bisherige Regelung widerspricht dem Gerechtigkeitsempfinden Vieler“, sagte Kraft.
Deutliche Kritik kam hingegen von den Oppositionsparteien im Bundestag. Die Grünen-Familienpolitikerin Franziska Brantner sagte, Gabriel bediene die Stammtische und mache Stimmung gegen Ausländer. Ähnlich äußerte sich Linken-Fraktionsvize Jan Korte: „Eine Sozialdemokratie, die bei Rechtspopulisten abguckt, braucht sich nicht wundern, wenn sie nur noch bei 20 Prozent liegt.“
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die radikale ...