• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » "Löwen" beurlauben Möhlmann - Bierofka soll es richten
Wetter: Regenschauer, 0 bis 7 °C
München
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Löwen" beurlauben Möhlmann - Bierofka soll es richten

19.04.2016 0 Kommentare

Mit einem herzhaften "Servus" betrat Daniel Bierofka das vollbesetzte Presse-Stüberl des TSV 1860 München. Nach der Trennung von dem gescheiterten Routinier Benno Möhlmann soll der bisherige U21-Trainer die zutiefst verunsicherten "Löwen" vor dem Absturz aus der 2. Bundesliga bewahren.

  • Ur-«Löwe»
    Daniel Bierofka soll es als neuer Trainer beim TSV 1860 München richten und die Löwen vor dem Abstieg bewahren. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    "Ich habe keine zwei Sekunden überlegen müssen. Ich hänge sehr an diesem Verein", begründete Bierofka mit fester Stimme seine Herzensentscheidung. "Angst habe ich überhaupt keine."

    Abschied
    1860 München und Trainer Benno Möhlmann gehen getrennte Wege. Foto: Peter Endig (dpa)

    Der 37-Jährige ist von seiner hochbrisanten Mission überzeugt. "Für mich ist es eine Ehre und große Herausforderung, es in so einer Situation schaffen zu können." Schon eineinhalb Stunden vor Trainingsbeginn bereitete Bierofka auf dem Rasen seine erste Einheit als Chef im Profibereich vor. Um 15.08 Uhr schließlich versammelte er mit einem kräftigen Pfiff seine Mannschaft auf dem Feld um sich.

    Vier Spiele vor Ende der regulären Saison ist die Trennung von Möhlmann ein Akt der Verzweiflung. Der 61-Jährige holte mit den "Löwen" in 19 Zweitligaspielen nur fünf Siege, in den vergangenen fünf Partien sprang nur ein Zähler heraus. Nach 196 Tagen im Amt sah sich Sportdirektor Oliver Kreuzer zur Beurlaubung des Nachfolgers von Torsten Fröhling veranlasst.

    "Der Negativtrend der letzten Wochen hat uns zu diesem Entschluss gebracht. Letztendlich fehlte uns der Glaube daran, den Klassenerhalt in dieser Konstellation zu schaffen", erklärte Kreuzer. Mit Möhlmann an der Seitenlinie des Tabellenvorletzten war der Verein "nicht mehr zu 100 Prozent überzeugt, den Klassenerhalt zu schaffen."

    Am Ende des Tages sei man "bei 'Biero' hängengeblieben", sagte Kreuzer. "Er hat in der U21 bewiesen, dass er ein Trainertalent ist, dass er Potenzial hat." Bierofka sei eine "absolute Identifikationsfigur" und nicht nur wegen seiner Spielervergangenheit in München "emotional sehr mit dem Verein verbunden." Schon sein Vater Wilhelm war Trainer beim TSV 1860.

    Bierofka junior soll erstmal bis Saisonende die Münchner betreuen. Er werde "auf jeden Fall für die kommenden vier, eventuell sechs Pflichtspiele Cheftrainer" der "Löwen" sein, sagte Kreuzer. "Wir haben in 'Biero' ganz, ganz großes Vertrauen." Die 60er hoffen, dass er "neues Feuer" entfachen kann.

    Für den dreimaligen Nationalspieler kam die Berufung überraschend. Natürlich habe aber "das Löwenherz" eine Rolle bei dem kurzfristigen Entschluss gespielt. Bierofka will seiner Mannschaft Aggressivität und stärkeren Zusammenhalt einimpfen. "Wenn einer nicht mitzieht, wird er Probleme bekommen", kündigte er vor seiner ersten Prüfung als Cheftrainer am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig an. Ansonsten sei er überzeugt, den Verbleib in der 2. Bundesliga "aus eigener Kraft zu schaffen".

    Die Münchner müssen allerdings noch bürokratische Hürden aus dem Weg räumen. Kreuzer zufolge kann Bierofka erstmal nur bis zum 11. Mai als Chef fungieren, da ihm die nötige Lizenz als Fußballlehrer fehlt. Der Verein will eine Ausnahmeregelung beantragen, damit der neue Coach auch am 34. Spieltag und in den beiden möglichen Relegationspartien an der Seitenlinie stehen kann. Erstmal wird Bierofka daher zusammen mit Torwartcoach Kurt Kowarz das Team führen. "Im Endeffekt haben wir vier Endspiele vor uns", stellte Bierofka treffend fest. (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Ravajoli“ & „Robert Adenauer“: Intime Fragen sorgen in „Dschungelshow“ für Irritationen
    • Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
    • Mit 78 Jahren: Lyrik-Kabinett-Gründerin Ursula Haeusgen gestorben
    • Auszeichnung: Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring
    • Urteil: Wann wird für geerbte Immobilie Erbschaftssteuer fällig?

    Schlagzeilen
    vor 21 Minuten
    Kein Selbstläufer, aber unverzichtbar
    vor 21 Minuten
    „Das Menschenmögliche getan“
    vor 21 Minuten
    Blitzstart im Weißen Haus
    vor 1 Stunde
    Tausende Pubs und Restaurants in Großbritannien pleite
    vor 8 Stunden
    Kosten, Nutzen und Preise medizinischer Masken
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über Handball und Politik
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Änderungen durch Corona
    Was Arbeitnehmer bei der ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital