
Die Hafen- und Logistikbranche legt sich ins Zeug, um dem Fachkräftemangel zu begegnen: Mit coolem Rap von Alex Hartung und Torwandschießen mit dem SV Werder Bremen will VIA BREMEN den Logistik-Nachwuchs am Donnerstag,
24. September, von 9 bis 14 Uhr zur „Welt der Logistik“ in die Bremer Überseestadt locken.
Bereits zum vierten Mal können sich Schüler, Studenten, Jobsuchende und Interessierte bei der Jobmesse im BLG-Forum auf 1800 Quadratmetern über das breite Spektrum der Logistikberufe umfassend informieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sie findet in Kooperation mit dem Hafenmuseum Speicher XI statt, das auch kostenlose Führungen anbietet.
Unter dem Motto „Welt der Logistik – Mehr als Job & Karriere“ sorgen rund 40 Aussteller, kurzweilige Vorträge, viele Mitmachaktionen sowie sportliche und musikalische Prominenz für ein buntes Programm. Erfahrene Logistiker und Azubis, eine Jobmarket-Pinnwand sowie eine Infobroschüre geben Auskunft über das abwechslungsreiche Berufsfeld mit Perspektive und helfen bei der Suche nach Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplatz. Gemeinsam mit Melf Grantz, Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven, und Uwe Will, Vorstand und Geschäftsführer von VIA BREMEN, wird Schirmherr Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, den Startschuss für die diesjährige „Welt der Logistik“ geben.
Von Karrierewegen im Hafen, der Logistik aus Sicht eines Autorennstalls bis hin zur Königsdisziplin Projektlogistik reicht die Vortragspalette. Zudem erfahren die Besucher beim Vortrag des Deichbrand-Festival-Veranstalters von den spezifischen logistischen Herausforderungen bei Großkonzerten.
Nicht nur hier kommen Musikfreunde auf ihre Kosten. Live und mit rhythmischem Beat wird der aus „The Voice of Germany“ bekannte Rap-Star Alex Hartung der Logistik-Welt zeigen, was er unter Schnelligkeit versteht.
Mehr um Zielsicherheit und Strategie, aber auch um Nachwuchs geht es dem SV Werder Bremen, der mit einem Infostand vertreten ist und zum Torwandschießen einlädt. Aufsichtsratsvorsitzender Marco Bode hingegen fordert die Geschicklichkeit der Teilnehmer beim Simultanschachspielen heraus. Auf die richtige Begabung kommt es auch bei den Gabelstaplerspielen an den Ständen der BLG und von J. Müller sowie beim Lkw-Rückfahrsimulator der Straßenverkehrs-Genossenschaft Bremen an. Zu den zahlreichen Mitmachaktionen gehören darüber hinaus die schon legendäre Kran-Gondelfahrt, Segway-Fahren und diverse Logistik-Gewinnspiele.
„Hier wird die Logistik locker präsentiert und der Spaß am Beruf wird dem jugendlichen Nachwuchs perfekt vermittelt“, resümiert Aussteller Udo
Klöpping von Schenker Deutschland das besondere Logistikevent, zu dem die Veranstalter wieder mehrere Tausend Besucher erwarten.
Mehr Infos zur Veranstaltung und der VIA BREMEN Foundation gibt es unter www.via-
bremen.com.
FR
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.