
Das Medienunternehmen Bastei Lübbe, das unter anderem Verlagshaus für Bestsellerautoren wie Dan Brown und Ken Follett ist, hat mit dem Online-Unternehmen Amazon einen langfristigen Vertrag für den Vertrieb elektronischer Bücher in Deutschland und internationalen Märkten abgeschlossen. Das teilte der Konzern am Montag mit. Damit erhält Lübbe Direktzugang zu E-Book-Lesern in mehr als 200 Ländern. Vor einigen Wochen hatte das Medienhaus signalisiert, eine Einigung mit Amazon sei noch vor der Buchmesse möglich. Zwei Tage vor deren Beginn meldet der Verlag Vollzug. Lübbe-Chef Thomas Schierack spricht von einer „partnerschaftlich und zügig“ erzielten Einigung. Nun werde man mit Amazon an „innovativen Konzepten“ arbeiten, um die Lektüre von E-Books noch attraktiver zu machen. Noch im Juli hatte sich Schierack im Ringen um Kondionen kämpferisch gegeben. Das Medienunternehmen Bonnier hat sich unterdes noch nicht mit Amazon geeinigt.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.