• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Luxuszeltplatz mit Hundebetreuung
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Campingurlaub ist beliebt wie nie – Industrie und Einzelhandel kämpfen um die Outdoor-Touristen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Luxuszeltplatz mit Hundebetreuung

Burkhard Fraune 14.07.2014 0 Kommentare

Aus Billigurlaub wird Milliardengeschäft: Die Campingplätze melden Rekorde. Denn die Zeit platter Luftmatratzen und vergammelter Gemeinschaftsduschen ist vorbei. Doch was ist eigentlich Glamping?

  • Camping
    Wohnmobile und Zelte füllen die Flächen der Campingplatz-Betreiber in Deutschland. Bedient werden dort auch jüngste Trends – wie das Glamping. (Ralf Hirschberger, dpa)

    Campen ist auch nicht mehr das, was es mal war. Wer am Templiner See einen Platz für sein Zelt reserviert, kann sein persönliches Badezimmer gleich mitbuchen. Es gibt ein Restaurant, Hundebetreuung und WLAN. „Bei uns wird sogar der Wald gefegt“, wirbt der Campingplatz bei Potsdam. Deutschlands Campingplätze haben sich gemausert – und locken immer mehr Gäste.

    Das haben auch Industrie und Handel bemerkt: Der Campingurlaub ist zum Milliardenmarkt geworden.Es gibt jedoch Anzeichen, dass für den Handel die fetten Jahre vorbei sein könnten.

    Die Betreiber der Campingplätze in Deutschland können sich allerdings nicht beschweren – ihre Zahlen liegen auf Rekordniveau: Jeweils 7,5 Millionen Urlauber steuerten in den vergangenen zwei Jahren einen der Plätze an, was zu insgesamt 26 Millionen Nächten in Zelt und Wohnwagen führte – das sind fast so viele Übernachtungen wie in der boomenden Touristenstadt Berlin.

    Wo mancher nur an Mücken und an versiffte Duschen denkt, sehen immer mehr Menschen naturnahes Abenteuer. „Es ist ein anderes Gefühl, wenn ich das Zelt öffne und schon auf dem Rasen stehe – das kann ich im Hotel nicht“, sagt Erwin Oberascher, der auf einem Campingplatz aufwuchs und die Website camping.info betreibt.

    Der Österreicher hat bemerkt, dass die Plätze in Deutschland stark an der Qualität gearbeitet haben – etwa mit neuen Duschen, Toiletten und Sportplätzen. Viele deutsche Caravan-Touristen würden nicht mehr ins Ausland fahren. „Sie haben gesehen, dass man auch zu Hause gut campen kann.“ Dort nähmen sie zum Teil die Plätze der Niederländer ein, die wegen der schwierigen Wirtschaftslage nicht mehr ganz so zahlreich kämen.

    Die Nachfrage macht sich bemerkbar: Es gibt gut zehn Prozent mehr Campingplätze als noch vor zehn Jahren – knapp 2600 waren es laut Statistischem Bundesamt bundesweit Ende 2013, zwei Drittel davon in Süddeutschland und entlang der Küsten. Jeder zwanzigste Urlauber verschmähte im vergangenen Jahr Hotelbett und Schlafsofa zugunsten von Wohnmobil oder Luftmatratze.

    „Früher war das ein Billigurlaub“, sagt Dirk Dunkelberg vom Deutschen Tourismusverband. Das habe sich geändert. „Camper verfügen über ein gutes Haushaltseinkommen und sind bereit, Geld auszugeben.“ Das zeigen die Zulassungszahlen, bei denen die meist teureren Wohnmobile den Wohnwagen inzwischen den Rang ablaufen. Ließ ein Urlauber nach einer Regierungsstudie noch vor zehn Jahren durchschnittlich knapp 27 Euro am Tag auf dem Campingplatz, waren es 2010 knapp 46 Euro. Das führte zu einem Umsatz von mehr als 2,1 Milliarden Euro, Dauercamper noch nicht eingerechnet. Für Ausrüstung wurden demnach weitere drei Milliarden Euro fällig.

    Inzwischen kämpfen die Handelsriesen erbittert um dieses Geld – etwa mit Zwei-Personen-Zelten ab 14,99 Euro. Lidl betont, die Camping-Aktionswochen seien bei den Kunden sehr beliebt, schweigt aber zu Verkaufszahlen. Ebenso Aldi Nord, wo von zunehmender Nachfrage die Rede ist.

    Das macht Fachhändlern wie etwa Globetrotter zu schaffen. Sie haben am Outdoor-Trend lange gut verdient, nun müssen sie sich gewaltiger Konkurrenz erwehren. „Online herrscht ein Preiskrieg, der uns alle neue Sitten lehrt“, sagt Globetrotter-Einkäuferin Anny Cardinahl. Taschen, Rucksäcke, Zelte und Schlafsäcke gingen noch gut, eine Marktsättigung zeichne sich aber ab. „Wir werden vielleicht noch ein leichtes Wachstum haben, aber wir sind schon auf einem sehr hohen Niveau.“

    Auf manchem Campingplatz muss man schon gar keine Zelte mehr mitbringen – sie stehen dort bereit. Es gibt auch Whirlpools, Kochnischen, ja ganze Lodges und Bungalows – Glamping nennt sich das, eine Kreuzung aus Glamour und Camping.

    Wer das ungemütlich findet, für den gibt es „Indoor-Camping“ – etwa in einer ehemaligen Fabrik in Berlin-Neukölln. Dort stehen Hütten und alte Wohnwagen mit 50er- bis 70er-Jahre-Charme. Die Initiatoren reimen: „Wir parodieren liebevoll das urdeutsche Schrebergartenglück und schenken euch – auch im Winter – ein bisschen Sommergefühl und Retroglück.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Biden-Sprecherin: Einreisestopp wird nicht aufgehoben
    vor 2 Stunden
    Allianz-Risikobarometer: Pandemien verdrängen Klimawandel
    vor 6 Stunden
    USA wollen erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen
    vor 6 Stunden
    Biden erbt eine gebrochene Nation
    vor 6 Stunden
    Hüttenbrand kostet vier Kindern das Leben
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Experten beraten am Montagabend
    Verlängerung und Verschärfung des ...
    Delmenhorster Klagen laufen noch
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital